KTS #303: Wie war es so, Filmwissenschaften zu studieren?

Keine Sorge, ihr habt kein Déjà-vu und seid damit in der Matrix gefangen. Wir sprechen erneut über das Filmstudium, nur dieses Mal haben wir die Bachelorarbeit geschrieben und können auf die sechs Semester hinter uns zurückblicken. Mit dabei ist wieder Florian, der zusammen mit Marius über die Zustände in Mainz berichtet und Yannick schaltet sich aus der Uni Wien dazu. Lohnt es sich ein Filmwissenschaftsstudium anzufangen? Was sind die Unterschiede zwischen den Universitäten? Und was war unser Magic Moment des Studiums? Alles hier in knackigen 90 Minuten feinster Podcast-Unterhaltung erzählt!

Timecodes:

00:00:00 Intro

00:02:03 Der aktuelle Stand & Rückblick

00:07:27 Inhalte des Studiums

00:23:12 Module und Veranstaltungen

00:58:30 Inhalte Haus- und Bachelorarbeiten

01:08:44 Zukunft & Fazit

01:21:10 Der Moment des Studiums

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert