Kinotagesstätte #118: Wie funktioniert Kino?

Wir lieben Kino – doch nur die wenigsten wissen, welche komplexe Abläufe nötig sind, um den Kinobetrieb in Schwung zu bringen und am Laufen zu halten. Wie kommen die Filme ins Kino? Unter welchen Bedingungen entsteht ein Kinoprogramm? Wie wichtig sind Popcorn und Getränke für den Umsatz? Und was zur Hölle ist eigentlich der Unterschied zwischen Filmverleih und -vertrieb? Fragen, auf die KTS-Dauergast Ecce eine Antwort hat, denn sie podcastet nicht nur gerne, sondern arbeitet auch als Theaterleiterin in Aachen. Also hat Christian sie mal mit all seinen Fragen gelöchert.

Viel Spaß beim Reinhören!

Timecodes:

00:00:00 Intro

00:02:34 Vorstellung Ecce und ihr Kino

00:14:36 Ein typischer Arbeitstag

00:18:36 Werbung und Trailer

00:27:21 Unterschied Vertrieb und Verleih

00:35:38 Kontakte und Konditionen

00:43:58 Wie kommt der Film ins Kino?

00:58:45 Das Wirtschaftliche

01:05:37 Popcorn & Co.

01:13:08 Open-Air-Kino

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert