Gleich dreifach Grund zum Feiern: Wir bestreiten unsere 50. Folge, dazu feiern wir zwei Jahre Podcast und die Auflösung unserer großen Umfrage steht an. Zwar liegen wir zeitlich unter der letzten Folge, aber vertraut euren drei Hosts wenn sie sagen, dass in der Kürze bekanntlich die Würze liegt. So kommen „immerhin“ fast 2,5 Stunden pure Podcast-Action zusammen, wo wir die besten 25 Regisseure (und vielleicht auch Regisseurinnen) aller Zeiten küren.
Keine Spielchen, keine Rezensionen, purer Regie-Talk! Unterbrochen werden unsere Gesprächseskapaden nur durch mehr oder weniger funny Fun Facts, wo ihr Antworten auf Fragen zur Liste bekommt, die euch nicht mal eingefallen wären. Freut euch ebenfalls auf Bennis mathematische Leistungen, Christians Affront bei Platz Fünf und wer mitzählt, wie oft Marius vor dem nächsten Platz das Wort „gut“ sagt, bekommt Tickets für das KTS Liveprogramm am 30. Februar geschenkt!
Ein paar Worte von Benjamin am 27.04.2025
Auch wenn die Folge vier Jahre her ist, hat mich eine Aussage von damals nie so wirklich in Ruhe gelassen. Dass ich vermeintlich salopp bei Greta Gerwig gesagt habe, sie sei einzig in der Liste, weil sie eine Frau ist, möchte ich hiermit kurz einordnen. Nicht, weil ich dazu gedrängt werde, sondern weil ich die Aussage längst sehr kritisch betrachte. Normalerweise, wenn wir sowas sagen wie z.B. Christian finde einen Film schlecht, weil er homophob sei, dann ist das Blödelei unter uns Dreien zu Unterhaltungszwecken und hoffentlich für jeden erkennbar nicht ernst gemeint. Meine damalige Aussage zu Greta Gerwig war zu dem Zeitpunkt und auch noch für eine zu lange Zeit danach leider sehr wohl ernst gemeint. Die Aussage habe ich damals getroffen, weil ich mir persönlich nicht erklären konnte, wie diese junge Regisseurin 2021 mit nur drei Filmen – und einer davon relativ unbekannt – vor so mancher Regiegröße landen konnte. Ich hätte meiner Verwunderung aber nie damit Ausdruck verleihen sollen, dass ich das 1) auf ihr Geschlecht schiebe und 2) jeder Person, die für sie gestimmt hat, unterstelle, dass dies nur wegen Gerwigs Geschlechts geschehen ist. Ich hätte einzig mit Gerwigs Output als Regisseur (= die Berufsbezeichnung unabhängig jedweder persönlicher Merkmale) argumentieren sollen, um auf diese Weise zu erklären, warum ich sie nicht unter den 25 besten Regisseuren sehe. Jeder Person, die für sie gestimmt hat, abzusprechen, dass sie das aus filmischen Gründen getan hat, war und ist falsch.
Timecodes
00:01:21 Einleitung
00:06:28 Best of the Rest
00:20:19 Platz 25
00:22:51 Platz 24
00:25:59 Platz 23
00:30:12 Platz 22
00:32:10 Platz 21
00:35:37 Fun Facts #1
00:39:12 Platz 20
00:42:30 Platz 19
00:46:45 Platz 18
00:51:40 Platz 17
00:55:54 Platz 16
00:59:15 Fun Facts #2
01:01:36 Platz 15
01:05:56 Platz 14
01:11:18 Platz 13
01:14:25 Platz 12
01:19:57 Platz 11
01:24:51 Fun Facts #3
01:28:47 Platz 10
01:32:11 Platz 9
01:40:05 Platz 8
01:43:56 Platz 7
01:47:06 Platz 6
01:50:54 Fun Facts #4
01:54:17 Platz 5
02:01:13 Platz 4
02:06:13 Platz 3
02:10:37 Platz 1 und 2
02:23:22 Ende + Thema Folge 51