• Die Kinotagesstätte

    Das große Film-Schätz-Quiz 2024!

    Vier Teams, acht Teilnehmerinnen und zehn Fragen – Das große Film-Schätzquiz 2024 kann losgehen! Im Schnittraum wurden Blut, Schweiß und Tränen vergossen, um euch das Ergebnis von mehreren Aufnahme-Sessions zu bieten. Wer weiß mehr über Einspielergebnisse, Filmbewertungen oder das Alter von Schauspielerinnen? Hinter den zwei Stunden Quiz-Action verbirgt sich die geballte Ladung Film-Wissen… oder zumindest ein großes Geschick für das Raten von Schätzergebnissen. Viel Spaß beim Hören und Mitmachen!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:02:10 Teamvorstellungen

    00:13:12 Frage 1: Frankenstein

    00:21:43 Frage 2: Harry Potter

    00:32:15 Frage 3: Truman Show

    00:42:08 Frage 4: Fack ju Göhte

    00:53:32 Frage 5: Star Trek

    01:05:54 Frage 6: Die Reifeprüfung

    01:17:36 Frage 7: Scarface

    01:31:27 Frage 8: Der weiße Hai

    01:45:22 Frage 9: Barbie

    01:58:28 Frage 10: Apocalypse Now

    02:09:22 Das Ergebnis

    Kinotagesstätte #109: George Miller – Teil 2

    Versprochen ist versprochen: Wir bringen unsere zweiteilige Werkschau von und über (leider aber nicht mit) George Miller zu Ende. In Folge 109 schauen wir auf das Animations-Doppelpack „Happy Feet“ und seinen Nachfolger, natürlich auf „Mad Max: Fury Road“ sowie den Anti-Mad-Max „Three Thousand Years of Longing“ und schlussendlich auf Millers aktuellen Blockbuster „Furiosa“. Und ja, da haben wir auch ein wenig zu meckern…

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:02:16 Happy Feet

    00:18:04 Happy Feet 2

    00:29:31 Mad Max: Fury Road

    00:48:38 Three Thousand Years of Longing

    00:58:33 Furiosa

    01:19:24 Furiosa: Spoiler-Part

    01:27:54 George Miller Ranking

    Kinotagesstätte #108: George Miller – Teil 1

    Nach Tarantino, Nolan, Villeneuve, Cameron und McDonagh besprechen wir zum 6. Mal die Filmographie eines berühmten Regisseurs. Wir nehmen den Kinostart von „Furiosa“ zum Anlass, um über die insgesamt 11 Filme des Australiers zu quatschen. Auch wenn das neuste Werk erst im zweiten Teil dieser Doppelfolge unter die Lupe genommen wird, versuchen wir hier schon einmal Millers cineastische Handschrift zu erkennen in den alten Mad Max-Filmen, den Hexen von Eastwick, Lorenzos Öl und natürlich last but not least: Ein Schweinchen namens Babe!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:05:50 Mad Max

    00:22:02 Mad Max 2 – Der Vollstrecker

    00:36:35 Mad Max 3 – Jenseits der Donnerkuppel

    00:50:06 Die Hexen von Eastwick

    01:05:15 Lorenzos Öl

    01:17:22 Schweinchen Babe in der großen Stadt

    01:31:38 Ende

    Musikvideos und MTV-Nostalgie | Special-Talk

    Endlich wird in diesem Filmpodcast mal wieder über Musik gesprochen! Das „Dreamteam“ Ecce und Marius erzählen wie Opa vom Krieg über die Zeiten von MTV und Viva im deutschen Fernsehen. Darüber hinaus bequatschen wir, was ein Musikvideo ausmacht und warum es heutzutage kaum noch interessente Exemplare gibt. Zum Schluss küren wir noch die schlechtesten, besten und ungewöhnlichsten Musikvidoes aller Zeiten… bzw. die uns spontan eingefallen sind.

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:04:02 Damals mit MTV und Viva

    00:12:36 Musikvideos früher und heute

    00:38:11 Die besten, schlechtesten und merkwürdigsten Musikvideos

    Magische Hoden und wütende Wolfsmädchen | Ghibli gucken – Teil 4

    Ja, wir ziehen das tatsächlich durch: Unser großer Ghibli-Marathon geht weiter, und diesmal steht neben dem abgefahrenen „Pom Poko“ und der Coming-of-Age-Geschichte „Whisper of the Heart“, ein kleiner, unbekannter Streifen namens „Prinzessin Mononoke“ auf dem Plan. Und auch diesmal sind wir – wenig überraschend – voll des Lobes für die Magie des japanischen Animationsstudios.

    Viel Spaß beim Reinhören.

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:04:05 Pom Poko

    00:19:46 Whisper of the Heart

    00:33:24 Prinzessin Mononoke