• Die Kinotagesstätte

    Kinotagesstätte #102: 100 Jahre Disney

    Für viele gehört ein guter Disney-Film an Weihnachten einfach fest dazu – und das nicht erst, seit der Mickey-Maus-Konzern quasi das Monopol auf Familienunterhaltung innehat. Passend zum Fest der Feste dreht sich unsere 102. Hauptfolge deshalb um die Walt Disney Company. Auch aus anderem großen Anlass: Die Firma hat in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Allerdings erstaunlich unspektakulär, denn in der Finanzabteilung brodelt es…

    Wie hat uns Disney früher geprägt? Wo steht der Konzern? Und wohin geht es in den nächsten Jahren? Diesen Fragen widmen sich Marius und Christian in der heutigen Podcast-Episode.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:03:13 Der Konzern

    00:10:57 Unsere Disney-Prägung

    00:22:15 Der Stand der Dinge

    00:52:50 Die Zukunft

    La Haine (Hass) | Classic Talk

    Habt ihr auch lange keinen Klassiker der Filmgeschichte mehr geschaut? Wir hätten da eine kleine Empfehlung: „La Haine“ ist eine 28 Jahre alte Milieustudie zu den Vororten von Paris und hat (leider) nichts an seiner Aktualität verloren. Doch ist der Film an sich auch gut gealtert? Christian und Marius bequatschen das Ganze mal im Classic Talk!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:06:47 Spoilerfreier Teil

    00:31:38 Spoiler Teil

    Geheimnisse der Film- und Seriengeschichte | Rang und Namen

    In der neuen Folge unseres Formats „Rang und Namen“ gehen wir den größten Geheimnissen der Film- und Seriengeschichte nach. Welches Secret war am mysteriösesten? Welche Auflösung konnte am meisten befriedigen? Und welche geheimnisvollen Geheimnisse verstecken sich hinter den 3 Vorschlägen von Christian und Marius? Erfahrt es in der neuen Podcast-Folge!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:03:09 Mord im Orient-Express

    00:09:26 Das Böse unter der Sonne

    00:14:08 Und täglich grüßt das Murmeltier

    00:19:39 Citizen Kane

    00:24:17 Breaking Bad

    00:29:03 One Piece

    00:35:44 Honorable Mentions

    00:36:45 Abstimmung

    Wie Daniel Craig zum neuen Agent 007 wurde | James Bond Reihe – Teil 8

    Das große Bond-Jahr der Kinotagesstätte neigt sich langsam dem Ende entgegen, aber natürlich müssen wir vorher noch die Filme mit dem letzten 007-Darsteller besprechen. Im Jahr 2006 kam Daniel Craig zu seinem ersten, fulminanten Einsatz und brachte endlich frischen Wind ins Genre. Dasselbe kann man auch von den Nachfolgern behaupten, nur mit eher schwankender Qualität. Viel Spaß bei unserer Besprechung von „Casino Royale“, „Quantum Trost“ und „Skyfall“!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:02:51 Casino Royale

    00:31:14 Ein Quantum Trost

    00:47:25 Skyfall

    01:14:57 Ende

    South Park | Serien-Talk

    Vier Jungs aus Colorado haben sich in den vergangenen 26 Jahren einen festen Platz in der Popkultur erarbeitet – in Form der Cartoon-Serie „South Park“. Zeit, dass wir mal darüber plaudern! Wie schon in unserer „Simpsons“-Folge besprechen wir anhand einer kleinen Auswahl von Folgen, was den Humor, die Qualität und die DNS von „South Park“ ausmacht. Und erneut ist jemand dabei, der bisher kaum Berührungspunkte mit der Serie hatte.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:00:22 Allgemeiner Talk zu South Park

    00:11:20 Robo-Streisand

    00:20:12 Make Love, not Warcraft

    00:26:39 Britneys neuer Look

    00:34:53 Pandemie-Special