• Die Kinotagesstätte

    Die größten Idioten der Filmgeschichte | Rang und Namen

    Habt ihr auch letztens mal wieder einen Film gesehen und bei den Entscheidungen der Charaktere gedacht: „Was für Idioten!“? – Dann wären es eine perfekte Nominierungen für unsere heutige Ausgabe vom KTS-Battle-Format „Rang und Namen“. Christian und Marius haben jeweils drei Idioten aus der Filmgeschichte rausgegraben und am Ende kann wieder nur einer den Titel erreichen. Viel Spaß bei einer Folge voller selbstverliebter, arroganter, nerviger und manchmal auch liebenswerter Trottel!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:00:16 Einleitung

    00:04:37 Mr. Bean

    00:08:19 Lord Beckett (Fluch der Karibik)

    00:15:06 Snoke (Star Wars)

    00:21:24 Anakin Skywalker (Star Wars)

    00:27:26 Bob (Minions)

    00:32:30 Marty McFly (Zurück in die Zukunft)

    00:40:43 Das Voting

    00:44:56 Honorable Mentions

    Dead Man | Classic-Talk

    Na, ob dieser Film wirklich die Bezeichnung „Klassiker“ verdient hat? Von dem, was man sich sonst so darunter vorstellt, ist Jim Jarmuschs „Dead Man“ jedenfalls ein Stück weit entfernt, mindestens mal, was seine Popularität betrifft. Wie hoch das Kopfgeld dieses Anti-Western mit Johnny Depp ausfällt, klären wir in unserer neuesten Folge.

    Timothy Dalton und seine kurze Agenten-Karriere | James Bond Reihe – Teil 5

    Der James-Bond-Podcast-Marathon geht weiter! In dieser Folge erreichen wir das Ende der 80er Jahre und damit auch einen neuen 007: Timothy Dalton! Wir quatschen über seine zwei Auftritte in „Der Hauch des Todes“ und „Lizenz zum Töten“. Kann er in die großen Fußstapfen von Moore und Connery treten oder geht er zu Recht nach den beiden Einsätzen auch schon wieder in Agenten-Rente? Und wie sind die beiden Filme abseits von Mr. Dalton gealtert? Wir besprechen das Ganze mal in einer kompakten Stunde Podcastunterhaltung.

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:00:19 Einleitung

    00:04:23 Der Hauch des Todes

    00:29:26 Lizenz zum Töten

    00:56:28 Ende

    Rennende Japaner (Dangan Runner & Takeshi’s Castle) | Review-Talk

    Der Mensch sucht stets nach Gemeinsamkeiten und Mustern zwischen den Dingen. Auch wir in der Kinotagesstätte sind davon nicht ausgenommen – und haben kurzerhand das 1996er Regiedebüt von SABU, „Dangan Runner“, sowie die Rückkehr der beliebten Spielshow „Takeshi’s Castle“ in eine Folge gepackt. Denn so unterschiedlich beides auch sein mag, eine Sache teilen sich der Film und die Sendung dann doch: rennende Japaner.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:00:16 Begrüßung

    00.01:56 Dangan Runner

    00:15:47 Takeshi’s Castle

    Die besten Filme zum Abkühlen | Rang und Namen

    Tja, manche Dinge altern tatsächlich nicht gut. Diese Folge hier zum Beispiel. Da nehmen Marius und Christian inmitten der großen Juli-Hitzewelle ein „Rang und Namen“ auf, in dem sie über die besten Filme zum Abkühlen debattieren – und dann macht der Sommer erstmal eine lange kühle und nasse Pause.

    Doch auf diese Weise seid ihr immerhin gewappnet für die nächste Hitzewelle – und wisst dank unserer Auswahl, welche Streifen dann am besten für eine kühle Unterhose sorgen!

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:00:12 Begrüßung

    00:03:14 Fargo

    00:08:42 The Revenant

    00:13:11 Findet Nemo

    00:18:02 Blues Brothers

    00:21:45 Superstau

    00:28:07 The Day after Tomorrow

    00:33:45 Siegerehrung