Beim letzten Mal hat unser Gast Flo noch darüber gequatscht, wie das Studium der Filmwissenschaften so läuft, heute darf er sein Wissen direkt mal testen! Naja, zumindest seine Fähigkeiten im Schätzen werden geprüft. Zusammen mit Christian werden drei Kategorien gespielt und wer am Ende besser Bewertungen, Einspielergebnis und Zuschauer*innen-Geschmack einschätzen konnte, gewinnt diese Ausgabe von unserem Film-Quiz! Wir wünschen viel Spaß beim Miträtseln.
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:03:07 Wertungen raten
00:13:42 Box Office raten
00:26:35 Prozente raten
00:36:20 Das Ergebnis
Sie bestimmen die aktuelle Medienlandschaft wie kaum etwas anderes: Franchises. Ob nun Star Wars, Marvel, Game of Thrones, Harry Potter oder One Piece – die richtig großen Namen, das, über das alle sprechen, sind riesige Marken mit Millionen- und Milliardenumsätzen. Und doch haben wir in vier Jahren Kinotagesstätte uns noch nie explizit mit dem Konzept (Medien-)Franchise auseinandergesetzt.
Das holen wir hiermit – auf Vorschlag von Yannick, der diesmal wieder dabei ist – nach, quatschen über Franchises, die uns immer noch abholen und die uns verloren haben, wieso sich der Markt in den vergangenen Jahren so entwickelt hat, wo die Probleme – aktuell wie generell – liegen und wo man dem Konzept wider Erwarten vielleicht doch etwas abgewinnen kann.
Viel Spaß beim Reinhören!
Timecodes:
00:00:15 Begrüßung
00:03:07 Thema der Folge: Franchises
00:04:52 Versuch einer Definition
00:14:56 Diese Franchises verfolgen wir
00:33:23 Die (wachsende) Relevanz von Franchises
01:21:54 Die Zunkunft
01:36:27 Verabschiedung
Eine bärenstärke Ausgabe unseres Debattenformats Rang und Namen erwartet euch heute: Nachdem es mit „Cocaine Bear“ und „Winnie the Pooh: Blood and Honey“ in kurzer Folge gleich zwei Filme über dicke Pelzträger auf die deutschen Leinwände geschafft haben, machen sich Marius und Christian daran, herauszufinden, wer denn nun eigentlich der coolste, beste, flauschigste Bär der Filmgeschichte ist.
Viel Spaß beim Reinhören!
Timecodes:
00:01:42 Ted
00:06:29 Winnie Puuh
00:11:02 Bärenbrüder
00:16:08 Cocaine Bear
00:22:11 Kapt’n Blaubär
00:26:51 Kung Fu Panda
00:30:57 Siegerehrung
Darren Aronofsky hat einen neuen Film gemacht, Brendan Fraser hat dafür einen Oscar bekommen und vor den Kinosälen der Republik wird ordentlich diskutiert: Ist „The Whale“ nun ein guter oder ein schlechter Film? Eine eindeutige Antwort haben wir darauf selbstverständlich nicht, aber auch wir mussten knapp 50 Minuten uns die Seele vom Leib reden, um den Film angemessen zu behandeln. Viel Spaß also bei unserem Review Talk! (Kleine Zusatz-Info: Christian sah den Film in der Synchro und Marius im OmU)
Timecodes:
00:00:19 Einleitung
00:01:27 Aronofsky in Kurzform
00:06:14 Review Talk (spoilerfrei)
00:43:00 Ende mit Spoiler-Talk
Bond strikes again! Im zweiten Teil unserer James-Bond-Reihe, kommen wir zum Abschluss der Ära von Sean Connery, sagen „Hallo!“ und dann direkt „Tschüss“ zu George Lazenby und schauen uns auch noch das einmalige (?) Comeback von Connery an. Viel Spaß mit unserer Besprechung von „Man lebt nur zweimal“, „Im Geheimauftrag Ihrer Majestät“ und „Diamantenfieber“!
Timecodes:
00:00:00 Intro
00:00:24 Einleitung
00:03:21 Man lebt nur zweimal
00:22:19 Im Geheimdienst Ihrer Majestät
00:40:30 Diamantenfieber
00:59:47 Ende