• Die Kinotagesstätte

    Kinotagesstätte #92: Jahresrückblick 2022 – Teil 1

    Es ist mal wieder soweit! Zum vierten Mal wird es Zeit für einen großen Film-Jahresrückblick. In Teil Eins besprechen wir, zusammen mit Stammgast Ecce, unsere Plätze 10 bis 6 und dazu gibt es noch ein paar Sonderpreise. In diesem Fall küren wir den Underdog, das Hype-Train-Wreck, die Performance und den Newcomer bzw. die Newcomerin des Jahres. Zur Einstimmung gibt es noch ein paar Minuten des allgemeinen Rückblicks auf 2022 und es gibt auch noch etwas zu gewinnen… zumindest so ähnlich. Viel Spaß beim ersten Teil vom großen Jahresrückblick der Kinotagesstätte!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:03:06 Einleitung

    00:05:41 Das Filmjahr 2022

    00:13:49 Platz 10: Das Ereignis | Unicorn Wars | Spencer

    00:29:06 Award: Underdog des Jahres

    00:33:59 Platz 9: Cyrano | Doctor Strange 2 | The Fallout

    00:46:44 Award: Hype-Train-Wreck

    00:49:57 Platz 8: The Innocents | Argentinien 1985 | Crimes of the Future

    01:00:24 Award: Newcomer of the Year

    01:03:21 Platz 7: Licorice Pizza | Jackass Forever | Belle

    01:11:05 Award: Performence of the Year

    01:12:20 Platz 6: Licorice Pizza | Die Odyssee | Rheingold

    01:27:22 In Memoriam

    01:33:07 Verabschiedung

    Fünf von Fünf (Review-Raten) | Nachsitzen

    Was gibt es Besseres, als zum Jahresende nochmal so richtig laut und heftig zu feiern? Selbstverständlich eine kleine, gemütliche Spielerunde! In unserem Falle natürlich mit Filmbezug. Für unsere erste (und letzte?) Ausgabe von „Fünf von Fünf“ (für das wir uns ganz freimütig bei Game Two haben inspirieren lassen …) haben wir wieder Yannick zu Gast und müssen anhand von Kritikenausschnitten erraten, um welchen Film es sich handelt.

    Und damit: Viel Spaß beim Reinhören und einen guten Start ins neue Jahr!

    Timecodes:

    00:02:30 Runde 1

    00:06:23 Runde 2

    00:09:49 Runde 3

    00:11:44 Runde 4

    00:15:18 Runde 5

    00:18:54 Runde 6

    00:22:39 Runde 7

    00:26:33 Runde 8

    00:28:48 Runde 9

    00:31:36 Ergebnis und Verabschiedung

    Kinotagesstätte #91: James Cameron – Teil 2

    Es geht weiter mit dem zweiten und finalen Teil unserer James-Cameron-Werkschau. In Episode 91 sprechen wir über „True Lies“, „Titanic“, „Avatar“, ranken Camerons Filme nach unserem persönlichen Gusto und sprechen ganz zum Schluss ausführlichst über „Avatar: The Way of Water“ – zunächst Spoiler-frei, dann ohne Rücksicht auf Verluste. Ob sich der Kinobesuch des größten Blockbusters 2022 lohnt?

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:00:29 Einleitung

    00:01:05 True Lies

    00:12:01 Titanic

    00:34:36 Avatar 1

    00:52:46 Marius sagt die Vergangenheit voraus

    00:53:42 James-Cameron-Ranking

    00:55:39 Avatar 2 – Spoiler-frei

    01:15:55 Avatar 2 – Spoiler-Talk

    Kinotagesstätte #90: James Cameron – Teil 1

    Nicht nur zwei der drei erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten gehen auf sein Konto, sondern auch etliche technische Innovationen im Special-Effects-Bereich. Die Rede ist natürlich von James Cameron, bekannt für einige der größten Blockbuster der vergangenen 40 Jahre – darunter auch Avatar, dessen zweiter Teil nach 13 Jahren nun endlich im Kino gestartet ist.

    Ein perfekter Anlass für uns, unsere – inzwischen zur kleinen Tradition gewordene – Regiewerkschau in diesem Jahr dem Kanadier zu widmen. In zwei Teilen sprechen wir über seine neun Spielfilme. In dieser ersten Episode sind sein kurioses Debüt Piranha 2, The Terminator, Aliens, Abyss und Terminator 2 dran. Der Rest dann nächste Woche.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:00:15 Einleitung

    00:05:39 Stil und Biografisches

    00:12:00 Piranha 2

    00:20:31 The Terminator

    00:28:46 Aliens – Die Rückkehr

    00:40:52 The Abyss

    00:55:22 Terminator 2

    Bones and All (Review-Talk) | Nachsitzen

    Hat Christians Leidensgeschichte mit den Filmen von Luca Guadagnino endlich ein Ende? Nach (bzw. trotz) „Call me by your name“ und „Suspiria“ hat er einen dritten Versuch gewagt und „Bones and All“ geschaut – ebenso wie Marius. Im neuen Nachsitzen sprechen beide über den Genrehybrid aus Romanze, Familiendrama, Roadtrip und Horror mit dem ungewöhnlichen Kannibalismus-Einschlag. Ob’s was taugt?

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:00:25 Spoiler-freier Talk

    00:20:25 Spoiler-Talk