• Die Kinotagesstätte

    Kinotagesstätte #41: Thinkquels

    Thinkquels? Was bitte sind Thinkquels? Dreht ihr jetzt völlig hohl und macht Folgen über von euch erfundene Begrifflichkeiten? 

    – Ja
    Neben den ab sofort so genannten Thinkquels (Filme, die Fortsetzungen voneinander sein könnten, spielen wir drei Runden Wer Film ich?, bei denen ihr munter mitraten müsst, und stellen in der Rezensionsrochade Filme aus der Vergangenheit vor. Welche weiß ich leider auch nicht mehr genau. Lassen wir uns doch einfach gemeinsam überraschen! Das Highlight sind sowieso unsere neun Thinkquels. 
    Und falls ihr immer noch nicht wisst, was das eigentlich sein soll, dann hört ihr entweder unsere Folge, oder ich erkläre es euch nochmal. Wie ihr wollt.
    Thinkquels bezeichnet zwei (oder mehr) nicht geplant zusammenhängende Filme, die erst durch die Fantasie des Zusehers zu Fortsetzungen voneinander werden. Hierbei orientiert er sich an den zu sehenden Begebenheiten und füllt etwaige Lücke(n) zwischen den Filmen selbstständig. Am Ende könnte man die Filme dadurch am Stück schauen und hätte eine aufeinander aufbauende Geschichte.
    Viel Spaß!
    Timecodes:
    00:00:22 Begrüßung
    00:05:13 Wer Film ich?
    00:16:56 Rezensionsrochade
    00:32:59 Thema der Folge: Gedachte Fortsetzungen
    00:34:03 Fack Ju Royale
    00:39:57 Der Schacht von Panem
    00:44:51 Der weiße Werner
    00:49:07 Gr0v1ty
    00:56:59 American Shining
    01:04:19 What We Do In The Twilight
    01:08:47 Shutter by the Sea
    01:18:51 Her Ex Matrix
    01:26:56 Rango lebt
    01:34:44 Thema nächste Folge: Monumentalfilme
    01:36:13 Der muntere Ausklang

    Kinotagesstätte #41: Thinkquels

    Thinkquels? Was bitte sind Thinkquels? Dreht ihr jetzt völlig hohl und macht Folgen über von euch erfundene Begrifflichkeiten? 

    – Ja
    Neben den ab sofort so genannten Thinkquels (Filme, die Fortsetzungen voneinander sein könnten, spielen wir drei Runden Wer Film ich?, bei denen ihr munter mitraten müsst, und stellen in der Rezensionsrochade Filme aus der Vergangenheit vor. Welche weiß ich leider auch nicht mehr genau. Lassen wir uns doch einfach gemeinsam überraschen! Das Highlight sind sowieso unsere neun Thinkquels. 
    Und falls ihr immer noch nicht wisst, was das eigentlich sein soll, dann hört ihr entweder unsere Folge, oder ich erkläre es euch nochmal. Wie ihr wollt.
    Thinkquels bezeichnet zwei (oder mehr) nicht geplant zusammenhängende Filme, die erst durch die Fantasie des Zusehers zu Fortsetzungen voneinander werden. Hierbei orientiert er sich an den zu sehenden Begebenheiten und füllt etwaige Lücke(n) zwischen den Filmen selbstständig. Am Ende könnte man die Filme dadurch am Stück schauen und hätte eine aufeinander aufbauende Geschichte.
    Viel Spaß!
    Timecodes:
    00:00:22 Begrüßung
    00:05:13 Wer Film ich?
    00:16:56 Rezensionsrochade
    00:32:59 Thema der Folge: Gedachte Fortsetzungen
    00:34:03 Fack Ju Royale
    00:39:57 Der Schacht von Panem
    00:44:51 Der weiße Werner
    00:49:07 Gr0v1ty
    00:56:59 American Shining
    01:04:19 What We Do In The Twilight
    01:08:47 Shutter by the Sea
    01:18:51 Her Ex Matrix
    01:26:56 Rango lebt
    01:34:44 Thema nächste Folge: Monumentalfilme
    01:36:13 Der muntere Ausklang

    Kinotagesstätte #41: Thinkquels

    Thinkquels? Was bitte sind Thinkquels? Dreht ihr jetzt völlig hohl und macht Folgen über von euch erfundene Begrifflichkeiten? 

    – Ja
    Neben den ab sofort so genannten Thinkquels (Filme, die Fortsetzungen voneinander sein könnten, spielen wir drei Runden Wer Film ich?, bei denen ihr munter mitraten müsst, und stellen in der Rezensionsrochade Filme aus der Vergangenheit vor. Welche weiß ich leider auch nicht mehr genau. Lassen wir uns doch einfach gemeinsam überraschen! Das Highlight sind sowieso unsere neun Thinkquels. 
    Und falls ihr immer noch nicht wisst, was das eigentlich sein soll, dann hört ihr entweder unsere Folge, oder ich erkläre es euch nochmal. Wie ihr wollt.
    Thinkquels bezeichnet zwei (oder mehr) nicht geplant zusammenhängende Filme, die erst durch die Fantasie des Zusehers zu Fortsetzungen voneinander werden. Hierbei orientiert er sich an den zu sehenden Begebenheiten und füllt etwaige Lücke(n) zwischen den Filmen selbstständig. Am Ende könnte man die Filme dadurch am Stück schauen und hätte eine aufeinander aufbauende Geschichte.
    Viel Spaß!
    Timecodes:
    00:00:22 Begrüßung
    00:05:13 Wer Film ich?
    00:16:56 Rezensionsrochade
    00:32:59 Thema der Folge: Gedachte Fortsetzungen
    00:34:03 Fack Ju Royale
    00:39:57 Der Schacht von Panem
    00:44:51 Der weiße Werner
    00:49:07 Gr0v1ty
    00:56:59 American Shining
    01:04:19 What We Do In The Twilight
    01:08:47 Shutter by the Sea
    01:18:51 Her Ex Matrix
    01:26:56 Rango lebt
    01:34:44 Thema nächste Folge: Monumentalfilme
    01:36:13 Der muntere Ausklang

    Kinotagesstätte #41: Thinkquels

    Thinkquels? Was bitte sind Thinkquels? Dreht ihr jetzt völlig hohl und macht Folgen über von euch erfundene Begrifflichkeiten? 

    – Ja
    Neben den ab sofort so genannten Thinkquels (Filme, die Fortsetzungen voneinander sein könnten, spielen wir drei Runden Wer Film ich?, bei denen ihr munter mitraten müsst, und stellen in der Rezensionsrochade Filme aus der Vergangenheit vor. Welche weiß ich leider auch nicht mehr genau. Lassen wir uns doch einfach gemeinsam überraschen! Das Highlight sind sowieso unsere neun Thinkquels. 
    Und falls ihr immer noch nicht wisst, was das eigentlich sein soll, dann hört ihr entweder unsere Folge, oder ich erkläre es euch nochmal. Wie ihr wollt.
    Thinkquels bezeichnet zwei (oder mehr) nicht geplant zusammenhängende Filme, die erst durch die Fantasie des Zusehers zu Fortsetzungen voneinander werden. Hierbei orientiert er sich an den zu sehenden Begebenheiten und füllt etwaige Lücke(n) zwischen den Filmen selbstständig. Am Ende könnte man die Filme dadurch am Stück schauen und hätte eine aufeinander aufbauende Geschichte.
    Viel Spaß!
    Timecodes:
    00:00:22 Begrüßung
    00:05:13 Wer Film ich?
    00:16:56 Rezensionsrochade
    00:32:59 Thema der Folge: Gedachte Fortsetzungen
    00:34:03 Fack Ju Royale
    00:39:57 Der Schacht von Panem
    00:44:51 Der weiße Werner
    00:49:07 Gr0v1ty
    00:56:59 American Shining
    01:04:19 What We Do In The Twilight
    01:08:47 Shutter by the Sea
    01:18:51 Her Ex Matrix
    01:26:56 Rango lebt
    01:34:44 Thema nächste Folge: Monumentalfilme
    01:36:13 Der muntere Ausklang

    Nachsitzen #3: Serien unserer Kindheit

    … aka „Die suprakrasse Flashback-Folge!“
    Zum dritten Mal ist in der Kinotagesstätte Nachsitzen angesagt! Nun gut, um genau zu sein erst das erste Mal, denn zuvor lief dieses kleine Sonderformat unseres Podcasts unter dem Titel „SpezialBlogCast“. Nun haben wir uns ja aber vor kurzem bekanntlich einen neuen Namen gegeben – und so muss auch hier der alte Titel weichen. Inhaltlich bleibt es aber beim Alten: Wir sprechen über alles möglich, was nicht mit Filmen zusammenhängt.
    Dieses Mal: über Serien, die unsere Kindheit und Jugend geprägt haben. Und als wäre das noch nicht aufregend genug, feiern wir zugleich eine Weltpremiere, über die wir uns außerordentlich freuen: Die Kinotagesstätte begrüßt ihren ersten Gast. Sven, vielen besser bekannt unter den Pseudonym eccehomo42, beehrt uns und nimmt in dieser Episode den von Benni verschmähten dritten Platz in unsrem Trio ein.
    Gemeinsam schwelgen wir in wohligen Erinnerungen über die TV-Werke der 90er und 2000er, die uns nachhaltig geprägt und uns immer wieder vor die Glotze gezogen haben. Von Gameshows wie „Takeshi’s Castle“, „1, 2 oder 3“ und „Glücksrad“, über Realserien wie „Hör mal, wer da hämmert“ und „King of Queens“ bis hin zu Cartoons wie „Filmore“, „Spongebob Schwammkopf“ oder „Dragon Hunters“: Jeder wird mit Sicherheit etwas entdecken, das auch ihn oder sie geprägt hat. Und vielleicht kommt sogar die ein oder andere (zu Recht?) verdrängte Erinnerung wieder an die Oberfläche… 
    Timecodes:
    0:00:52 Einleitung & Begrüßung
    0:05:44 Realserien
    0:06:04 Takeshi’s Castle
    0:11:14 King of Queens
    0:15:16 Die Dinos
    0:17:19 Game Shows
    0:25:34 Realserien-Schnelldurchlauf
    0:38:55 Zeichentrickserien
    0:39:05 Disney’s Filmore
    0:42:44 Dragon Hunters
    0:44:48 Spongebob Schwammkopf
    0:49:34 South Park
    0:53:43 Weihnachtsmann & Co. KG
    0:55:08 Kim Possible
    0:58:47 Die Gummibärenbande
    1:00:52 Animationsserien-Schnelldurchlauf
    1:35:37 Verabschiedung