• Die Kinotagesstätte

    Kinotagesstätte #38: Tod im Film

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Feuer frei für Folge 38 der Kinotagesstätte – euren Podcast
    im Zweiwochentakt zu allen möglichen Themen der tollen, beweglichen Bildchen; genannt
    „Film“. In der neuesten Episode geht es um das Sterben auf der großen und
    kleinen Leinwand. Wir präsentieren die erste deutsche Podcastshow, bei der man
    mit dem richtigen Tod gewinnt. Bei welchem tragischen Unglück haben wir
    geweint, gegähnt, gelacht oder uns sogar erschrocken? Insgesamt zeigen wir euch
    27 cineastische Wege in Gras zu beißen.

    Um eure Ohren schon einmal auf Temperatur zu bringen,
    empfehlen wir vorneweg noch Prominenten einen guten Film und erläutern unsere
    letzten Seherfahrungen. Freut euch auf Kurzkritiken zu Berlin Alexanderplatz,
    Knives Out, Hamilton, The Lighthouse und zu einem der schlechtesten Filme aller
    Zeiten!

    Timecodes:  

    00:00:44 Begrüßung

    00:04:31 MRRPIFIWMNFH

    00:10:42 Kurzkritiken „Kritiker Kreis“

    00:25:38 Thema: Tod in Filmen

    00:27:13 Der brutalste Tod: Sieben, Silence, Midsommar

    00:39:17 Der humanste Tod: Avengers 3, Interstellar, The
    Notebook

    00:51:15 Der überraschendste Tod: Nymphomaniac, Remember Me,
    The Dark Knight

    01:02:52 Der langweiligste Tod: Täglich grüßt das
    Murmeltier, Star Wars 9, Der Medicus

    01:13:27 Der traurigste Tod: Blade Runner 2049, Coco, Die
    Verurteilten

    01:24:25 Der lustigste Tod: Ritter der Kokosnuss, Pulp
    Fiction, The Other Guys

    01:31:17 Der unnötigste Tod: Fruitvale Station, Rogue One,
    Big Lebowski

    01:37:07 Der wichtigste Tod: Der Pate 2, Harry Potter 7.2.

    01:44:01 Unser Tod: Shoplifters, Repo Men, Herr der Ringe 3

    01:53:28 Thema Folge 39

    01:54:37 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #38: Tod im Film

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Feuer frei für Folge 38 der Kinotagesstätte – euren Podcast
    im Zweiwochentakt zu allen möglichen Themen der tollen, beweglichen Bildchen; genannt
    „Film“. In der neuesten Episode geht es um das Sterben auf der großen und
    kleinen Leinwand. Wir präsentieren die erste deutsche Podcastshow, bei der man
    mit dem richtigen Tod gewinnt. Bei welchem tragischen Unglück haben wir
    geweint, gegähnt, gelacht oder uns sogar erschrocken? Insgesamt zeigen wir euch
    27 cineastische Wege in Gras zu beißen.

    Um eure Ohren schon einmal auf Temperatur zu bringen,
    empfehlen wir vorneweg noch Prominenten einen guten Film und erläutern unsere
    letzten Seherfahrungen. Freut euch auf Kurzkritiken zu Berlin Alexanderplatz,
    Knives Out, Hamilton, The Lighthouse und zu einem der schlechtesten Filme aller
    Zeiten!

    Timecodes:  

    00:00:44 Begrüßung

    00:04:31 MRRPIFIWMNFH

    00:10:42 Kurzkritiken „Kritiker Kreis“

    00:25:38 Thema: Tod in Filmen

    00:27:13 Der brutalste Tod: Sieben, Silence, Midsommar

    00:39:17 Der humanste Tod: Avengers 3, Interstellar, The
    Notebook

    00:51:15 Der überraschendste Tod: Nymphomaniac, Remember Me,
    The Dark Knight

    01:02:52 Der langweiligste Tod: Täglich grüßt das
    Murmeltier, Star Wars 9, Der Medicus

    01:13:27 Der traurigste Tod: Blade Runner 2049, Coco, Die
    Verurteilten

    01:24:25 Der lustigste Tod: Ritter der Kokosnuss, Pulp
    Fiction, The Other Guys

    01:31:17 Der unnötigste Tod: Fruitvale Station, Rogue One,
    Big Lebowski

    01:37:07 Der wichtigste Tod: Der Pate 2, Harry Potter 7.2.

    01:44:01 Unser Tod: Shoplifters, Repo Men, Herr der Ringe 3

    01:53:28 Thema Folge 39

    01:54:37 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #38: Tod im Film

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Feuer frei für Folge 38 der Kinotagesstätte – euren Podcast
    im Zweiwochentakt zu allen möglichen Themen der tollen, beweglichen Bildchen; genannt
    „Film“. In der neuesten Episode geht es um das Sterben auf der großen und
    kleinen Leinwand. Wir präsentieren die erste deutsche Podcastshow, bei der man
    mit dem richtigen Tod gewinnt. Bei welchem tragischen Unglück haben wir
    geweint, gegähnt, gelacht oder uns sogar erschrocken? Insgesamt zeigen wir euch
    27 cineastische Wege in Gras zu beißen.

    Um eure Ohren schon einmal auf Temperatur zu bringen,
    empfehlen wir vorneweg noch Prominenten einen guten Film und erläutern unsere
    letzten Seherfahrungen. Freut euch auf Kurzkritiken zu Berlin Alexanderplatz,
    Knives Out, Hamilton, The Lighthouse und zu einem der schlechtesten Filme aller
    Zeiten!

    Timecodes:  

    00:00:44 Begrüßung

    00:04:31 MRRPIFIWMNFH

    00:10:42 Kurzkritiken „Kritiker Kreis“

    00:25:38 Thema: Tod in Filmen

    00:27:13 Der brutalste Tod: Sieben, Silence, Midsommar

    00:39:17 Der humanste Tod: Avengers 3, Interstellar, The
    Notebook

    00:51:15 Der überraschendste Tod: Nymphomaniac, Remember Me,
    The Dark Knight

    01:02:52 Der langweiligste Tod: Täglich grüßt das
    Murmeltier, Star Wars 9, Der Medicus

    01:13:27 Der traurigste Tod: Blade Runner 2049, Coco, Die
    Verurteilten

    01:24:25 Der lustigste Tod: Ritter der Kokosnuss, Pulp
    Fiction, The Other Guys

    01:31:17 Der unnötigste Tod: Fruitvale Station, Rogue One,
    Big Lebowski

    01:37:07 Der wichtigste Tod: Der Pate 2, Harry Potter 7.2.

    01:44:01 Unser Tod: Shoplifters, Repo Men, Herr der Ringe 3

    01:53:28 Thema Folge 39

    01:54:37 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #37: Independent Filme & „Short Term 12“

    „Unabhängigkeit: eines der wertvollsten Besitztümer der Phantasie.“ So sagte es einst Ambrose Gwinnett Bierce, den wir bis eben auch noch nicht kannten und der wohl ein ziemlich zynischer Mann gewesen sein muss. Der aber nicht ganz unrecht hat – zumindest beim Blick auf die Filmindustrie. Denn obwohl sich viele Filme mit dem Label „independent“ – unabhängig – schmücken, sind sie dennoch unabhängig vom Geld und von den Menschen, die daran arbeiten. Aber zumindest – und in der Theorie – unabhängig von großen Studios wie Disney, Universal, Warner oder Paramount. Dass die Majors trotzdem oftmals mitmischen, war nicht das einzige, was uns bei der Recherche zur 37. Folge der Kinotagesstätte aufgefallen ist, in der wir uns dem Thema „Independent Filme“ widmen.
    Zehn Beispiele und Empfehlungen warten auf euch, darunter der Hausaufgabenfilm „Short Term 12“, der Kultklassiker „Easy Rider“, Martin McDonaghs Erstlingswerk „Brügge sehen… und sterben?“ und „Das Fest“.
    Zuvor stehen aber die Auflösung der letzten „Filmsda“-Runde, die zweite Ausgabe der „Kinotages-Wette“ (vormals: „Rate mal“) sowie die (nicht ganz so neue) Kategorie „Ich packe meinen Koffer…“ respektive „Ich packe meinen Videorekorder…“ an. Freut euch auf Kurzmeinungen zu aktuellen Filmen wie „Zombieland 2“, „Palm Springs“, „The Farewell“ und der Animeserie „One Punch Man“, Vorstellungen von „Ich war noch niemals in New York“, „The Old Guard“, „Die Eiskönigin 2“ und „Get Lucky“ sowie einer virtuosen Gesangseinlage zu „Kartoffelsalat 3“.
    0:00:18 Einleitung & Begrüßung
    0:02:58 Filmsda – Auflösung
    0:05:03 Die Kinotages-Wette
    0:11:30 Ich packe meinen Videorekorder…
    0:12:40 Kartoffelsalat 3
    0:13:37 Ich war noch niemals in New York
    0:14:34 The Farewell
    0:15:37 Palm Springs
    0:16:36 Zombieland 2
    0:17:34 Die Eiskönigin 2
    0:18:34 Palm Springs (Part 2)
    0:19:32 One Punch Man
    0:20:30 The Old Guard
    0:21:29 Get Lucky
    0:23:27 Eurovision Song Contest
    0:25:43 Thementalk: Independent Filme
    0:37:12 Das Fest
    0:46:16 Little Miss Sunshine
    0:51:45 Brügge sehen… und sterben?
    0:56:33 Cube
    1:04:17 The Witch
    1:10:23 Darth Maul: Apprentice
    1:14:38 Reality XL
    1:20:47 Easy Rider
    1:27:22 Napoleon Dynamite
    1:31:22 Short Term 12 (spoilerfrei)
    1:41:33 Short Term 12 (Spoilerpart)
    1:52:53 Thema der nächsten Folge & Verabschiedung

    Kinotagesstätte #37: Independent Filme & „Short Term 12“

    „Unabhängigkeit: eines der wertvollsten Besitztümer der Phantasie.“ So sagte es einst Ambrose Gwinnett Bierce, den wir bis eben auch noch nicht kannten und der wohl ein ziemlich zynischer Mann gewesen sein muss. Der aber nicht ganz unrecht hat – zumindest beim Blick auf die Filmindustrie. Denn obwohl sich viele Filme mit dem Label „independent“ – unabhängig – schmücken, sind sie dennoch unabhängig vom Geld und von den Menschen, die daran arbeiten. Aber zumindest – und in der Theorie – unabhängig von großen Studios wie Disney, Universal, Warner oder Paramount. Dass die Majors trotzdem oftmals mitmischen, war nicht das einzige, was uns bei der Recherche zur 37. Folge der Kinotagesstätte aufgefallen ist, in der wir uns dem Thema „Independent Filme“ widmen.
    Zehn Beispiele und Empfehlungen warten auf euch, darunter der Hausaufgabenfilm „Short Term 12“, der Kultklassiker „Easy Rider“, Martin McDonaghs Erstlingswerk „Brügge sehen… und sterben?“ und „Das Fest“.
    Zuvor stehen aber die Auflösung der letzten „Filmsda“-Runde, die zweite Ausgabe der „Kinotages-Wette“ (vormals: „Rate mal“) sowie die (nicht ganz so neue) Kategorie „Ich packe meinen Koffer…“ respektive „Ich packe meinen Videorekorder…“ an. Freut euch auf Kurzmeinungen zu aktuellen Filmen wie „Zombieland 2“, „Palm Springs“, „The Farewell“ und der Animeserie „One Punch Man“, Vorstellungen von „Ich war noch niemals in New York“, „The Old Guard“, „Die Eiskönigin 2“ und „Get Lucky“ sowie einer virtuosen Gesangseinlage zu „Kartoffelsalat 3“.
    0:00:18 Einleitung & Begrüßung
    0:02:58 Filmsda – Auflösung
    0:05:03 Die Kinotages-Wette
    0:11:30 Ich packe meinen Videorekorder…
    0:12:40 Kartoffelsalat 3
    0:13:37 Ich war noch niemals in New York
    0:14:34 The Farewell
    0:15:37 Palm Springs
    0:16:36 Zombieland 2
    0:17:34 Die Eiskönigin 2
    0:18:34 Palm Springs (Part 2)
    0:19:32 One Punch Man
    0:20:30 The Old Guard
    0:21:29 Get Lucky
    0:23:27 Eurovision Song Contest
    0:25:43 Thementalk: Independent Filme
    0:37:12 Das Fest
    0:46:16 Little Miss Sunshine
    0:51:45 Brügge sehen… und sterben?
    0:56:33 Cube
    1:04:17 The Witch
    1:10:23 Darth Maul: Apprentice
    1:14:38 Reality XL
    1:20:47 Easy Rider
    1:27:22 Napoleon Dynamite
    1:31:22 Short Term 12 (spoilerfrei)
    1:41:33 Short Term 12 (Spoilerpart)
    1:52:53 Thema der nächsten Folge & Verabschiedung