• Die Kinotagesstätte

    Kinotagesstätte #28: Anime-Filme

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Japanische Zeichentrickkunst steht im Fokus der 28. Folge der Kinotagesstätte: Wir beschäftigen uns mit Anime-Filmen, wollen – bevor es dazu eine eigene Folge gibt – aber zunächst schauen, was diese sehr spezielle und sehr faszinierende Filmgattung abseits des legendären Studio Ghibli zu bieten hat.

    Benni, Marius und Christian haben deshalb jeweils zwei Empfehlungen mit gebracht, die vielleicht nicht allen geläufig sind: Wir stellen „Perfect Blue“, „Ghost in the Shell“ und „Redline“ vor, außerdem drei Filme von Mamoru Hosoda, namentlich „Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“, „Summer Wars“ und „Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft“. Und beweisen damit, wie vielfältig Anime-Filme sein können. Zum Abschluss widmen wir und DEM Klassiker der japanischen Animationskunst: „Akira“.
    In der 5-Minuten-Gulliotine haben wir gleich mehrere aktuelle Kinostarts parat. Wir besprechen unter anderem Guy Ritchies Gangsterkomödie „The Gentlemen“, den neuesten DC-Streich „Birds of Prey“ und Marc-Uwe Klings Filmdebüt „Die Känguru-Chroniken“. Außerdem: „Systemsprenger“, „Emma“, „Der Unsichtbare“, „The Dead don’t Die“ und „Für Sama“, einen der besten Dokumentarfilme, die es in diesem Jahr zu sehen geben wird.
    Viel Spaß beim Reinhören!
    Timecodes:
    0:00:43 Begrüßung und Vorstellung
    0:04:03 Rätselfrage
    0:05:00 5-Minuten-Gulliotine
    0:05:09 Die Känguru-Chroniken
    0:07:29 The Dead don’t Die
    0:08:10 Avatar – Der Herr der Elemente
    0:12:31 Birds of Prey
    0:14:33 Emma
    0:16:14 Der Unsichtbare
    0:21:14 Systemsprenger
    0:22:44 Für Sama
    0:24:48 The Gentlemen
    0:31:06 Thementalk: Animes
    0:50:25 Perfect Blue
    0:55:10 Ghost in the Shell
    1:00:54 Redline
    1:05:36 Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
    1:11:23 Summer Wars
    1:18:51 Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft
    1:25:04 Honorable Mentions
    1:28:20 Akira
    1:56:35 Auflösung der Rätselfrage
    1:58:20 Thema der nächsten Folge & Verabschiedung

    Kinotagesstätte #27: Die Top 100 Filme der Dekade (Teil2)

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Ihr habt abgestimmt und das ist das Ergebnis! 


    Jetzt auch die wichtigere zweite Hälfte mit den Top 50 Filmen der Jahre 2010 – 2019. Das wird ein Fest mit 50 Filmen, von denen man sich im Großen und Ganzen jeden anschauen kann, wenn man dies nicht bereits getan hat. In fast drei Stunden bequatschen wir die Plätze 50 – 2 der besten Filme des Jahrzehnts. Und natürlich setzen zumindest Marius und Benjamin dem ersten Platz seine verdiente Krone auf. Was Christian gegen den großen Gewinner unserer Umfrage hat, das hört ihr am besten selbst. Und schreibt ihm gerne einen gehässigen Kommentar auf unserer Seite www.kinotagesstaette.com. Wir sind schließlich im Internet! 

    Und jetzt viel Spaß mit geballter Ladung Kompetenz von euch, den abstimmenden Zuhörern:


    Timecodes:

    00:00:31 Begrüßung
    00:03:13 Rätselfrage
    00:03:50 Zum Prozedere
    00:04:40 Plätze 50-41
    00:30:26 Plätze 40-31
    00:52:58 Plätze 30-21
    01:21:38 Plätze 20-11
    01:51:37 Plätze 10-4
    02:19:45 Platz 3
    02:26:17 Platz 2
    02:29:26 Platz 1
    02:43:09 Schlussworte
    02:45:16 Auflösung Rätselfrage
    02:46:37 Nächste Folge: Anime
    02:49:10 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #27: Die Top 100 Filme der Dekade (Teil2)

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Ihr habt abgestimmt und das ist das Ergebnis! 


    Jetzt auch die wichtigere zweite Hälfte mit den Top 50 Filmen der Jahre 2010 – 2019. Das wird ein Fest mit 50 Filmen, von denen man sich im Großen und Ganzen jeden anschauen kann, wenn man dies nicht bereits getan hat. In fast drei Stunden bequatschen wir die Plätze 50 – 2 der besten Filme des Jahrzehnts. Und natürlich setzen zumindest Marius und Benjamin dem ersten Platz seine verdiente Krone auf. Was Christian gegen den großen Gewinner unserer Umfrage hat, das hört ihr am besten selbst. Und schreibt ihm gerne einen gehässigen Kommentar auf unserer Seite www.kinotagesstaette.com. Wir sind schließlich im Internet! 

    Und jetzt viel Spaß mit geballter Ladung Kompetenz von euch, den abstimmenden Zuhörern:


    Timecodes:

    00:00:31 Begrüßung
    00:03:13 Rätselfrage
    00:03:50 Zum Prozedere
    00:04:40 Plätze 50-41
    00:30:26 Plätze 40-31
    00:52:58 Plätze 30-21
    01:21:38 Plätze 20-11
    01:51:37 Plätze 10-4
    02:19:45 Platz 3
    02:26:17 Platz 2
    02:29:26 Platz 1
    02:43:09 Schlussworte
    02:45:16 Auflösung Rätselfrage
    02:46:37 Nächste Folge: Anime
    02:49:10 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #26: Oscars 2020 & Unser 1. Geburtstag

    Die Oscars 2020 sind im Gegensatz zur heiligen Kinotagesstätte bereits wieder Geschichte, die wir heute in der ersten Hälfte der Folge aufarbeiten. Wer hat warum gewonnen und wer wurde zu Unrecht außen vor gelassen? Die Antworten gibt es wie immer charmant vorgetragen von Marius, Christian und Benjamin.

    In der zweiten Stunde reisen die drei Wonneproppen noch weiter in die Vergangenheit und schwelgen in Erinnerungen an die Entstehungszeit der Kinotagesstätte, während sie dessen ersten Geburtstag mit einem Ständchen einläuten.
    Viel Spaß!
    Timecodes:
    00:00:43 Begrüßung
    00:04:35 Rätselfrage
    00:05:15 Die Oscars 2020
    00:14:40 Kurzfilme
    00:21:41 Animationsfilm
    00:25:05 Drehbücher
    00:35:24 Darsteller
    00:48:00 Bester Film
    01:14:29 Geburtstagsfeier
    01:15:42 Entstehungsgeschichte
    01:38:54 Unsere Lieblingsfolgen
    01:45:16 Lieblingsmomente
    01:48:41 Themen, die es nie geben wird
    01:53:14 Auflösung Rätselfrage
    01:57:33 Podcastquiz
    02:01:02 Nächste Folge: Top 100 der Dekade Teil 2
    02:01:42 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #26: Oscars 2020 & Unser 1. Geburtstag

    Die Oscars 2020 sind im Gegensatz zur heiligen Kinotagesstätte bereits wieder Geschichte, die wir heute in der ersten Hälfte der Folge aufarbeiten. Wer hat warum gewonnen und wer wurde zu Unrecht außen vor gelassen? Die Antworten gibt es wie immer charmant vorgetragen von Marius, Christian und Benjamin.

    In der zweiten Stunde reisen die drei Wonneproppen noch weiter in die Vergangenheit und schwelgen in Erinnerungen an die Entstehungszeit der Kinotagesstätte, während sie dessen ersten Geburtstag mit einem Ständchen einläuten.
    Viel Spaß!
    Timecodes:
    00:00:43 Begrüßung
    00:04:35 Rätselfrage
    00:05:15 Die Oscars 2020
    00:14:40 Kurzfilme
    00:21:41 Animationsfilm
    00:25:05 Drehbücher
    00:35:24 Darsteller
    00:48:00 Bester Film
    01:14:29 Geburtstagsfeier
    01:15:42 Entstehungsgeschichte
    01:38:54 Unsere Lieblingsfolgen
    01:45:16 Lieblingsmomente
    01:48:41 Themen, die es nie geben wird
    01:53:14 Auflösung Rätselfrage
    01:57:33 Podcastquiz
    02:01:02 Nächste Folge: Top 100 der Dekade Teil 2
    02:01:42 Verabschiedung