• Die Kinotagesstätte

    Kinotagesstätte #25 – Die Top 100 Filme der Dekade (Teil1)

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]
    Ihr habt abgestimmt und das ist das Ergebnis! Naja, zumindest die erste Hälfte.
    In mehr als zwei Stunden bequatschen wir die Plätze 51 – 100 der besten Filme des Jahrzehnts. Ist euer Favorit schon dabei? Wenn nicht, gibt es natürlich noch Hoffnung. Schon bald wird es auch den zweiten Teil geben und wir setzten dann endgültig dem besten Film von 2010 bis 2019 die Krone auf.
    Bis dahin sollen aber auch die niedrigen Plätze ihre Besprechung erhalten und zwischendurch haben wir (mehr oder weniger) lustige Fun Facts vorbereitet. Wusstet ihr zum Beispiel, dass man piiieeeep Tage braucht, um alle Filme am Stück zu sehen? Unfassbar!
    Timecodes:
    00:00:17 Einleitung
    00:04:51 Rätselfrage
    00:05:46 Thema: Die besten Filme der Dekade
    00:06:16 Honorable Mentions
    00:17:29 Platz 100 – 90
    00:37:25 Fun Fact Runde 1
    00:40:12 Platz 89 – 80
    00:53:42 Fun Fact Runde 2
    00:55:56 Platz 79 – 70
    01:12:01 Fun Fact Runde 3
    01:14:05 Platz 69 – 60
    01:41:10 Fun Fact Runde 4
    01:48:01 Platz 59 – 51
    02:06:43 Fun Fact Runde 5
    02:09:58 Auflösung Rätselfrage/Thema Folge 26

    Kinotagesstätte #24: Jahresrückblick 2019

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Das Beste kommt zum Schluss: Der obligatorische Jahresrückblick steht an. Ja, wir sind damit etwas spät dran – umso genauer können wir das Filmjahr 2019 deshalb jedoch unter die Lupe nehmen. In unserer 24. Folge werfen wir einen letzten Blick zurück auf all die cineastischen Kreationen, die uns im vergangenen Jahr berührt, geärgert, verängstigt oder anderweitig beeindruckt haben.

    Neben der bewährten, persönlichen „Top 10“-Liste, die jeder von uns nach aufwendiger Recherche und in mühsamer Kleinstarbeit erstellt hat, vergeben wir darüber hinaus Sonderpreise in elf Kategorien. Welche*r Filmschaffende konnte uns in Summe am meisten überzeugen? Welche*r Newcomer*in ist uns aufgefallen? Und welcher Film war einfach nur richtiger Mist? Vergesst die Oscars – bei uns erfahrt ihr die wirklich wichtigen Dinge!

    Zuvor sprechen wir noch kurz über zwei aktuelle Kinostarts: Rian Johnsons „Knives Out“ und Melina Matsoukas‘ „Queen & Slim“.
    Stimmt ihr mit unserer Liste überein? Welche Filme konnten euch begeistern, welche haben wir vergessen? Teilt es uns gern auf kinotagesstaette.com mit!
    Viel Spaß beim Reinhören!
    Timecodes:
    0:00:32 Intro und Begrüßung
    0:06:42 Oscar-Vorhersage
    0:09:54 Knives Out
    0:15:04 Queen & Slim
    0:18:30 Thementalk: Jahresrückblick 2019
    0:25:01 Marius: Platz 10 bis 6 
    0:31:01 Benni: Platz 10 bis 6
    0:38:38 Christian: Plätze 10 bis 6
    0:42:49 „Underdog of the Year“
    0:51:49 „Nachgeholt“
    0:56:20 Bennis Platz 5
    0:59:55 Marius‘ Platz 5
    1:05:21 Christians Platz 5
    1:08:01 „In Memoriam“
    1:12:20 „Newcomer*in of the Year“
    1:16:01 „Performer*in of the Year“
    1:19:33 Christians und Bennis Platz 4
    1:19:59 Marius‘ Platz 4
    1:21:45 Bennis Platz 3: Endgame
    1:27:00 Christians Platz 3
    1:29:32 Marius‘ Platz 3
    1:32:55 „Hype-Train-Wreck“
    1:34:31 „Stupid Bullshit“
    1:37:25 „Gimme back my money“
    1:39:55 Marius‘ Platz 2
    1:44:20 Christians Platz 2
    1:49:21 Bennis Platz 2
    1:56:11 „Surprise, Motherfucker“
    1:57:28 „Cinemagic“
    1:59:10 „tba“
    2:01:51 Honorable Mentions
    2:03:10 Marius‘ Platz 1
    2:05:16 Bennis Platz 1
    2:14:19 Christians Platz 1
    2:25:00 Filme, auf die wir uns 2020 freuen
    2:28:21 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #24: Jahresrückblick 2019

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Das Beste kommt zum Schluss: Der obligatorische Jahresrückblick steht an. Ja, wir sind damit etwas spät dran – umso genauer können wir das Filmjahr 2019 deshalb jedoch unter die Lupe nehmen. In unserer 24. Folge werfen wir einen letzten Blick zurück auf all die cineastischen Kreationen, die uns im vergangenen Jahr berührt, geärgert, verängstigt oder anderweitig beeindruckt haben.

    Neben der bewährten, persönlichen „Top 10“-Liste, die jeder von uns nach aufwendiger Recherche und in mühsamer Kleinstarbeit erstellt hat, vergeben wir darüber hinaus Sonderpreise in elf Kategorien. Welche*r Filmschaffende konnte uns in Summe am meisten überzeugen? Welche*r Newcomer*in ist uns aufgefallen? Und welcher Film war einfach nur richtiger Mist? Vergesst die Oscars – bei uns erfahrt ihr die wirklich wichtigen Dinge!

    Zuvor sprechen wir noch kurz über zwei aktuelle Kinostarts: Rian Johnsons „Knives Out“ und Melina Matsoukas‘ „Queen & Slim“.
    Stimmt ihr mit unserer Liste überein? Welche Filme konnten euch begeistern, welche haben wir vergessen? Teilt es uns gern auf kinotagesstaette.com mit!
    Viel Spaß beim Reinhören!
    Timecodes:
    0:00:32 Intro und Begrüßung
    0:06:42 Oscar-Vorhersage
    0:09:54 Knives Out
    0:15:04 Queen & Slim
    0:18:30 Thementalk: Jahresrückblick 2019
    0:25:01 Marius: Platz 10 bis 6 
    0:31:01 Benni: Platz 10 bis 6
    0:38:38 Christian: Plätze 10 bis 6
    0:42:49 „Underdog of the Year“
    0:51:49 „Nachgeholt“
    0:56:20 Bennis Platz 5
    0:59:55 Marius‘ Platz 5
    1:05:21 Christians Platz 5
    1:08:01 „In Memoriam“
    1:12:20 „Newcomer*in of the Year“
    1:16:01 „Performer*in of the Year“
    1:19:33 Christians und Bennis Platz 4
    1:19:59 Marius‘ Platz 4
    1:21:45 Bennis Platz 3: Endgame
    1:27:00 Christians Platz 3
    1:29:32 Marius‘ Platz 3
    1:32:55 „Hype-Train-Wreck“
    1:34:31 „Stupid Bullshit“
    1:37:25 „Gimme back my money“
    1:39:55 Marius‘ Platz 2
    1:44:20 Christians Platz 2
    1:49:21 Bennis Platz 2
    1:56:11 „Surprise, Motherfucker“
    1:57:28 „Cinemagic“
    1:59:10 „tba“
    2:01:51 Honorable Mentions
    2:03:10 Marius‘ Platz 1
    2:05:16 Bennis Platz 1
    2:14:19 Christians Platz 1
    2:25:00 Filme, auf die wir uns 2020 freuen
    2:28:21 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #24: Jahresrückblick 2019

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Das Beste kommt zum Schluss: Der obligatorische Jahresrückblick steht an. Ja, wir sind damit etwas spät dran – umso genauer können wir das Filmjahr 2019 deshalb jedoch unter die Lupe nehmen. In unserer 24. Folge werfen wir einen letzten Blick zurück auf all die cineastischen Kreationen, die uns im vergangenen Jahr berührt, geärgert, verängstigt oder anderweitig beeindruckt haben.

    Neben der bewährten, persönlichen „Top 10“-Liste, die jeder von uns nach aufwendiger Recherche und in mühsamer Kleinstarbeit erstellt hat, vergeben wir darüber hinaus Sonderpreise in elf Kategorien. Welche*r Filmschaffende konnte uns in Summe am meisten überzeugen? Welche*r Newcomer*in ist uns aufgefallen? Und welcher Film war einfach nur richtiger Mist? Vergesst die Oscars – bei uns erfahrt ihr die wirklich wichtigen Dinge!

    Zuvor sprechen wir noch kurz über zwei aktuelle Kinostarts: Rian Johnsons „Knives Out“ und Melina Matsoukas‘ „Queen & Slim“.
    Stimmt ihr mit unserer Liste überein? Welche Filme konnten euch begeistern, welche haben wir vergessen? Teilt es uns gern auf kinotagesstaette.com mit!
    Viel Spaß beim Reinhören!
    Timecodes:
    0:00:32 Intro und Begrüßung
    0:06:42 Oscar-Vorhersage
    0:09:54 Knives Out
    0:15:04 Queen & Slim
    0:18:30 Thementalk: Jahresrückblick 2019
    0:25:01 Marius: Platz 10 bis 6 
    0:31:01 Benni: Platz 10 bis 6
    0:38:38 Christian: Plätze 10 bis 6
    0:42:49 „Underdog of the Year“
    0:51:49 „Nachgeholt“
    0:56:20 Bennis Platz 5
    0:59:55 Marius‘ Platz 5
    1:05:21 Christians Platz 5
    1:08:01 „In Memoriam“
    1:12:20 „Newcomer*in of the Year“
    1:16:01 „Performer*in of the Year“
    1:19:33 Christians und Bennis Platz 4
    1:19:59 Marius‘ Platz 4
    1:21:45 Bennis Platz 3: Endgame
    1:27:00 Christians Platz 3
    1:29:32 Marius‘ Platz 3
    1:32:55 „Hype-Train-Wreck“
    1:34:31 „Stupid Bullshit“
    1:37:25 „Gimme back my money“
    1:39:55 Marius‘ Platz 2
    1:44:20 Christians Platz 2
    1:49:21 Bennis Platz 2
    1:56:11 „Surprise, Motherfucker“
    1:57:28 „Cinemagic“
    1:59:10 „tba“
    2:01:51 Honorable Mentions
    2:03:10 Marius‘ Platz 1
    2:05:16 Bennis Platz 1
    2:14:19 Christians Platz 1
    2:25:00 Filme, auf die wir uns 2020 freuen
    2:28:21 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #23: „Star Wars 9“ – Die neue Trilogie und die Spin-offs

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Eine neue Trilogie! Kurz vor Erscheinen der siebten Star
    Wars Episode waren Euphorie und Skepsis nah zusammen. Heute haben wir 2020 und
    der Abschluss der Skywalker-Saga hat die Kinos erreicht. In einer überlangen
    Folge diskutieren wir von der Kinotagesstätte deshalb mal aus, wie die neuen drei
    Filme auf uns wirken, wie gut die Spin-Offs unseren Geschmack getroffen haben
    und natürlich gibt es dann zum Ende noch den Spoilertalk zu Episode 9 „Der Aufstieg
    Skywalkers“.

    Nebenbei wird die Tradition mehr oder weniger gepflegt.
    Bevor es zum eigentlichen Thema geht, redet Marius über sein
    Weihnachtsprogramm, Benni über seinen langen Weg zur bestmöglichen Bild-Qualität
    und Christian zieht wieder den Karren aus dem Dreck und gibt aktuelle Kino- und
    Streamingtipps mit „1917“, „Marriage Story“, „The Aeronauts“ und „Die zwei
    Päpste“. Und natürlich darf die Rätselfrage nicht vergessen werden. Wer kam
    drauf und was ist eure Antwort?

    Viel Spaß und gute Unterhaltung mit dem zweiten Teil unserer
    Reise in eine weit, weit entfernte Galaxie!

    0:00:42 Begrüßung

    0:05:51 5 Minuten
    Guillotine

    0:06:06 6 Underground

    0:06:15 Die Zwei Päpste

    0:07:14 The Aeronauts

    0:07:51 Marriage Story

    0:08:13 1917

    0:10:16 Nachgespr„ch:
    Die Zwei Päpste

    0:13:08 Esslinger Kino
    Geschichten

    0:17:45 Marius
    Weihnachtsprogramm

    0:20:19 Your Name

    0:20:59 Can you ever
    forgive me?

    0:21:21 Nachgespräch

    0:23:09 Rätselfrage

    0:24:03 Thema: Die
    neuen Star Wars Filme

    0:24:37 Solo – A Star
    Wars Story

    0:36:43 Rogue One – A
    Star Wars Story

    0:54:10 Star Wars –
    Episode VII

    1:13:25 Star Wars –
    Episode VIII

    1:38:20 Star Wars –
    Episode IX

    1:48:55 Star Wars –
    Episode IX Spoiler!

    2:13:50 Fazit zur neuen
    Trilogie

    2:16:50 Auflösung der
    Rätselfrage

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    2:18:19 Schlussworte

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}