• Die Kinotagesstätte

    Kinotagesstätte #33: Die besten Thriller*

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]
    *über die wir noch nicht gesprochen haben

    In der sagenumwobenen Folge 33 der Kinotagesstätte geht es um die besten Thriller, über die wir noch nicht gesprochen haben. Ist es jetzt schon clickbait, dass der zweite Teil im Titel nicht vorkommt? Oder deswegen, weil hier „sagenumwoben“ steht? Wahrscheinlich habt ihr beide recht, aber das lenkt doch nur vom eigentlichen Thema ab.

    Doch bevor wir dazu kommen, erzählen wir euch etwas über die Serienverfilmung Berlin, Berlin, die Verfilmung der McDonalds‘ Gründung, The Founder, haben mal wieder eine Diskussionsrunde zum grandiosen A Simple Favor, erleben einen Erlebnisbericht zu einem Skypeabend mit Mamma Mia 1 und Mamma Mia 2, bekommen die Vor- und Nachteile des Filmes I Am Mother erläutert, und haben Teil an der Vorstellung der Serien Into the Night und The Mandalorian. Und Christian erwähnt in einem Satz irgendwas von wegen Birds of Prey. Wie auch immer.
    Denn dann beginnt auch schon die bunte Sause mit dem Thema der Woche: unsere Top-Thriller*.
    Nach dem Hausaufgabenfilm, Der unsichtbare Gast, bei dem wir uns erstaunlich einig sind, leiten wir geschmeidig wie eh und je zu unseren Top-Listen der 6 besten Thriller* über.
    Freut euch auf 18 Empfehlungen, die ihr gesehen haben solltet!
    Und auf die nächste Folge, wenn es um Anime des Studios Ghibli geht.
    Bis dahin Bussi, Kussi und Zunge zwischen die Zehen, euer Kinotagesstätten-Team
    Timecodes:
    00:03:58 Rätselfrage
    00:05:19 5-Minuten-Guillotine
    00:06:55 Pixar
    00:07:31 Berlin, Berlin
    00:08:56 The Founder
    00:10:21 A Simple Favor
    00:10:45 Mamma Mia 1 & 2
    00:11:14 The Last Dance
    00:11:56 Diskussionsrunde
    00:19:44 I Am Mother
    00:21:28 Into the Night
    00:21:54 The Mandalorian
    00:23:51 Birds of Prey
    00:24:12 Diskussionsrunde
    00:28:10 Thema der Folge: Thriller
    00:31:23 Hausaufgabe: Der unsichtbare Gast
    00:48:02 Top 6 Thriller*
    00:50:09 10 Cloverfield Lane
    00:54:34 The Ghost Writer
    00:58:05 A Most Violent Year
    01:02:24 Fargo
    01:05:20 In ihren Augen
    01:08:51 Der schwarze Diamant
    01:12:25 Der weiße Hai
    01:17:06 Mord mit kleinen Fehlern
    01:22:06 The Handmaiden
    01:25:14 Cocktail für eine Leiche
    01:29:03 Funny Games
    01:35:19 Psycho
    01:37:31 Schweigen der Lämmer
    01:40:19 Sympathy for Mr. Vengeance
    01:44:35 Kap der Angst
    01:47:14 Mulholland Drive
    01:49:12 Stoker
    01:52:48 Oldboy
    01:58:09 Auflösung Rätselfrage
    01:59:38 Thema nächste Folge: Ghibli
    02:01:25 Verabschiedung
    *über die wir noch nicht gesprochen haben

    Kinotagesstätte #33: Die besten Thriller*

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]
    *über die wir noch nicht gesprochen haben

    In der sagenumwobenen Folge 33 der Kinotagesstätte geht es um die besten Thriller, über die wir noch nicht gesprochen haben. Ist es jetzt schon clickbait, dass der zweite Teil im Titel nicht vorkommt? Oder deswegen, weil hier „sagenumwoben“ steht? Wahrscheinlich habt ihr beide recht, aber das lenkt doch nur vom eigentlichen Thema ab.

    Doch bevor wir dazu kommen, erzählen wir euch etwas über die Serienverfilmung Berlin, Berlin, die Verfilmung der McDonalds‘ Gründung, The Founder, haben mal wieder eine Diskussionsrunde zum grandiosen A Simple Favor, erleben einen Erlebnisbericht zu einem Skypeabend mit Mamma Mia 1 und Mamma Mia 2, bekommen die Vor- und Nachteile des Filmes I Am Mother erläutert, und haben Teil an der Vorstellung der Serien Into the Night und The Mandalorian. Und Christian erwähnt in einem Satz irgendwas von wegen Birds of Prey. Wie auch immer.
    Denn dann beginnt auch schon die bunte Sause mit dem Thema der Woche: unsere Top-Thriller*.
    Nach dem Hausaufgabenfilm, Der unsichtbare Gast, bei dem wir uns erstaunlich einig sind, leiten wir geschmeidig wie eh und je zu unseren Top-Listen der 6 besten Thriller* über.
    Freut euch auf 18 Empfehlungen, die ihr gesehen haben solltet!
    Und auf die nächste Folge, wenn es um Anime des Studios Ghibli geht.
    Bis dahin Bussi, Kussi und Zunge zwischen die Zehen, euer Kinotagesstätten-Team
    Timecodes:
    00:03:58 Rätselfrage
    00:05:19 5-Minuten-Guillotine
    00:06:55 Pixar
    00:07:31 Berlin, Berlin
    00:08:56 The Founder
    00:10:21 A Simple Favor
    00:10:45 Mamma Mia 1 & 2
    00:11:14 The Last Dance
    00:11:56 Diskussionsrunde
    00:19:44 I Am Mother
    00:21:28 Into the Night
    00:21:54 The Mandalorian
    00:23:51 Birds of Prey
    00:24:12 Diskussionsrunde
    00:28:10 Thema der Folge: Thriller
    00:31:23 Hausaufgabe: Der unsichtbare Gast
    00:48:02 Top 6 Thriller*
    00:50:09 10 Cloverfield Lane
    00:54:34 The Ghost Writer
    00:58:05 A Most Violent Year
    01:02:24 Fargo
    01:05:20 In ihren Augen
    01:08:51 Der schwarze Diamant
    01:12:25 Der weiße Hai
    01:17:06 Mord mit kleinen Fehlern
    01:22:06 The Handmaiden
    01:25:14 Cocktail für eine Leiche
    01:29:03 Funny Games
    01:35:19 Psycho
    01:37:31 Schweigen der Lämmer
    01:40:19 Sympathy for Mr. Vengeance
    01:44:35 Kap der Angst
    01:47:14 Mulholland Drive
    01:49:12 Stoker
    01:52:48 Oldboy
    01:58:09 Auflösung Rätselfrage
    01:59:38 Thema nächste Folge: Ghibli
    02:01:25 Verabschiedung
    *über die wir noch nicht gesprochen haben

    Kinotagesstätte #33: Die besten Thriller*

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]
    *über die wir noch nicht gesprochen haben

    In der sagenumwobenen Folge 33 der Kinotagesstätte geht es um die besten Thriller, über die wir noch nicht gesprochen haben. Ist es jetzt schon clickbait, dass der zweite Teil im Titel nicht vorkommt? Oder deswegen, weil hier „sagenumwoben“ steht? Wahrscheinlich habt ihr beide recht, aber das lenkt doch nur vom eigentlichen Thema ab.

    Doch bevor wir dazu kommen, erzählen wir euch etwas über die Serienverfilmung Berlin, Berlin, die Verfilmung der McDonalds‘ Gründung, The Founder, haben mal wieder eine Diskussionsrunde zum grandiosen A Simple Favor, erleben einen Erlebnisbericht zu einem Skypeabend mit Mamma Mia 1 und Mamma Mia 2, bekommen die Vor- und Nachteile des Filmes I Am Mother erläutert, und haben Teil an der Vorstellung der Serien Into the Night und The Mandalorian. Und Christian erwähnt in einem Satz irgendwas von wegen Birds of Prey. Wie auch immer.
    Denn dann beginnt auch schon die bunte Sause mit dem Thema der Woche: unsere Top-Thriller*.
    Nach dem Hausaufgabenfilm, Der unsichtbare Gast, bei dem wir uns erstaunlich einig sind, leiten wir geschmeidig wie eh und je zu unseren Top-Listen der 6 besten Thriller* über.
    Freut euch auf 18 Empfehlungen, die ihr gesehen haben solltet!
    Und auf die nächste Folge, wenn es um Anime des Studios Ghibli geht.
    Bis dahin Bussi, Kussi und Zunge zwischen die Zehen, euer Kinotagesstätten-Team
    Timecodes:
    00:03:58 Rätselfrage
    00:05:19 5-Minuten-Guillotine
    00:06:55 Pixar
    00:07:31 Berlin, Berlin
    00:08:56 The Founder
    00:10:21 A Simple Favor
    00:10:45 Mamma Mia 1 & 2
    00:11:14 The Last Dance
    00:11:56 Diskussionsrunde
    00:19:44 I Am Mother
    00:21:28 Into the Night
    00:21:54 The Mandalorian
    00:23:51 Birds of Prey
    00:24:12 Diskussionsrunde
    00:28:10 Thema der Folge: Thriller
    00:31:23 Hausaufgabe: Der unsichtbare Gast
    00:48:02 Top 6 Thriller*
    00:50:09 10 Cloverfield Lane
    00:54:34 The Ghost Writer
    00:58:05 A Most Violent Year
    01:02:24 Fargo
    01:05:20 In ihren Augen
    01:08:51 Der schwarze Diamant
    01:12:25 Der weiße Hai
    01:17:06 Mord mit kleinen Fehlern
    01:22:06 The Handmaiden
    01:25:14 Cocktail für eine Leiche
    01:29:03 Funny Games
    01:35:19 Psycho
    01:37:31 Schweigen der Lämmer
    01:40:19 Sympathy for Mr. Vengeance
    01:44:35 Kap der Angst
    01:47:14 Mulholland Drive
    01:49:12 Stoker
    01:52:48 Oldboy
    01:58:09 Auflösung Rätselfrage
    01:59:38 Thema nächste Folge: Ghibli
    02:01:25 Verabschiedung
    *über die wir noch nicht gesprochen haben

    Kinotagesstätte #32: „M“ und der deutsche Film

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]
    In der 32. Folge redet das geschwätzige Trio über die heimische Filmindustrie! Um in das Thema richtig rein zu kommen, reden wir erstmal über den großen Klassiker „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“. Die Gegenwart erreichen wir mit der gleichnamigen Serie und vielen aktuellen Themen wie z.B. die Filmförderung. Fehlen nur noch ein paar Gedanken zur Zukunft des deutschen Films, die irgendwo zwischendurch auch auftauchen werden. Zum Auftakt gib es aber wie (fast) immer unsere Filmempfehlungen und die zuletzt gestreamten Streifen.
    Timecodes:
    00:00:14 Einleitung
    00:05:31 Film für X
    00:12:24 Christians 5 Minuten
    00:21:04 Bennys 5 Minuten
    00:30:33 Marius 5 Minuten
    00:41:40 Hausaufgabe: M – Eine Stadt sucht einen Mörder
    01:10:15 M – Die Serie
    01:13:15 M – Das Remake?
    01:18:58 Thema: Zustand des deutschen Films
    02:10:25 Thema Folge 33
    02:13:48 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #32: „M“ und der deutsche Film

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]
    In der 32. Folge redet das geschwätzige Trio über die heimische Filmindustrie! Um in das Thema richtig rein zu kommen, reden wir erstmal über den großen Klassiker „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“. Die Gegenwart erreichen wir mit der gleichnamigen Serie und vielen aktuellen Themen wie z.B. die Filmförderung. Fehlen nur noch ein paar Gedanken zur Zukunft des deutschen Films, die irgendwo zwischendurch auch auftauchen werden. Zum Auftakt gib es aber wie (fast) immer unsere Filmempfehlungen und die zuletzt gestreamten Streifen.
    Timecodes:
    00:00:14 Einleitung
    00:05:31 Film für X
    00:12:24 Christians 5 Minuten
    00:21:04 Bennys 5 Minuten
    00:30:33 Marius 5 Minuten
    00:41:40 Hausaufgabe: M – Eine Stadt sucht einen Mörder
    01:10:15 M – Die Serie
    01:13:15 M – Das Remake?
    01:18:58 Thema: Zustand des deutschen Films
    02:10:25 Thema Folge 33
    02:13:48 Verabschiedung