• Die Kinotagesstätte

    Kinotagesstätte #23: „Star Wars 9“ – Die neue Trilogie und die Spin-offs

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Eine neue Trilogie! Kurz vor Erscheinen der siebten Star
    Wars Episode waren Euphorie und Skepsis nah zusammen. Heute haben wir 2020 und
    der Abschluss der Skywalker-Saga hat die Kinos erreicht. In einer überlangen
    Folge diskutieren wir von der Kinotagesstätte deshalb mal aus, wie die neuen drei
    Filme auf uns wirken, wie gut die Spin-Offs unseren Geschmack getroffen haben
    und natürlich gibt es dann zum Ende noch den Spoilertalk zu Episode 9 „Der Aufstieg
    Skywalkers“.

    Nebenbei wird die Tradition mehr oder weniger gepflegt.
    Bevor es zum eigentlichen Thema geht, redet Marius über sein
    Weihnachtsprogramm, Benni über seinen langen Weg zur bestmöglichen Bild-Qualität
    und Christian zieht wieder den Karren aus dem Dreck und gibt aktuelle Kino- und
    Streamingtipps mit „1917“, „Marriage Story“, „The Aeronauts“ und „Die zwei
    Päpste“. Und natürlich darf die Rätselfrage nicht vergessen werden. Wer kam
    drauf und was ist eure Antwort?

    Viel Spaß und gute Unterhaltung mit dem zweiten Teil unserer
    Reise in eine weit, weit entfernte Galaxie!

    0:00:42 Begrüßung

    0:05:51 5 Minuten
    Guillotine

    0:06:06 6 Underground

    0:06:15 Die Zwei Päpste

    0:07:14 The Aeronauts

    0:07:51 Marriage Story

    0:08:13 1917

    0:10:16 Nachgespr„ch:
    Die Zwei Päpste

    0:13:08 Esslinger Kino
    Geschichten

    0:17:45 Marius
    Weihnachtsprogramm

    0:20:19 Your Name

    0:20:59 Can you ever
    forgive me?

    0:21:21 Nachgespräch

    0:23:09 Rätselfrage

    0:24:03 Thema: Die
    neuen Star Wars Filme

    0:24:37 Solo – A Star
    Wars Story

    0:36:43 Rogue One – A
    Star Wars Story

    0:54:10 Star Wars –
    Episode VII

    1:13:25 Star Wars –
    Episode VIII

    1:38:20 Star Wars –
    Episode IX

    1:48:55 Star Wars –
    Episode IX Spoiler!

    2:13:50 Fazit zur neuen
    Trilogie

    2:16:50 Auflösung der
    Rätselfrage

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    2:18:19 Schlussworte

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Kinotagesstätte #22: „Star Wars“ – Episode 1 bis 6

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]
    Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis…
    Einen besseren Einstieg für die neueste Folge der Kinotagesstätte kann es kaum geben. Pünktlich zum Weihnachtsfest legen wir euch, lieben Hörerinnen und Hörern, ein wunderbares Podcast-Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Nett verpackt mit einer hübschen Schleife (a.k.a. der 5-Minuten-Gulliotine), bestehend aus Marius‘ Pokémon-Expertise zu „Schwert & Schild“ sowie einer Vorstellung von „The Report“, „It Comes at Night“, „Atlantique“ und „Ich habe meinen Körper“ verloren.
    Aber was befindet sich denn nun in diesem wunderschönen und prall gefüllten Paket? Am Titel der Folge lässt es sich vielleicht erahnen: Wir plaudern über die bekannteste Sternen-Saga der Welt. Oder zumindest etwas mehr als die Hälfte davon. Zum Start von Episode 9: Der Aufstieg Skywalkers wenden wir uns zunächst der dunklen Seite (Episode 1 bis 3) zu, um danach auf die helle (Episode 4 bis 6) zu wechseln. Obwohl diese Filme schon tausendfach an anderer Stelle besprochen wurden, haben wir auch noch einiges zu sagen. Und tatsächlich herrscht unter uns Dreien selten Einigkeit.
    Die zweite Hälfte dieser Doppelfolge erscheint in zwei Wochen und dreht sich um die jüngeren Star Wars Filme. Dazu kommt dann auch ein Spoilertalk zu Episode 9.
    Bleibt diesmal auch unbedingt bis zum Ende dran, denn dann beweisen wir im neuen Trailer zu unserer Aktion „Die Top 100 Filme der Dekade“ unser ganzes schauspielerisches Können, das sogar Darth Vader erblassen lassen würde!
    Bis dahin: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
    Timecodes:
    0:00:23 Einleitung & Begrüßung
    0:04:35 Rätselfrage
    0:06:30 Die 5-Minuten-Gulliotine
    0:06:12 Pokémon Schwert & Schild
    0:08:40 The Report
    0:09:39 It Comes at Night
    0:10:44 Atlantique
    0:11:58 Ich habe meinen Körper verloren
    0:14:05 Thementalk: Star Wars
    0:16:44 Episode 1
    0:42:37 Episode 2
    0:58:37 Episode 3
    1:13:51 Episode 4
    1:32:50 Episode 5
    1:43:54 Episode 6
    1:55:41 Spekulationen zu Episode 9
    2:00:43 Auflösung der Rätselfrage
    2:02:59 Verabschiedung
    2:03:49 Trailer: Die Top 100 Filme der Dekade

    Kinotagesstätte #22: „Star Wars“ – Episode 1 bis 6

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]
    Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis…
    Einen besseren Einstieg für die neueste Folge der Kinotagesstätte kann es kaum geben. Pünktlich zum Weihnachtsfest legen wir euch, lieben Hörerinnen und Hörern, ein wunderbares Podcast-Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Nett verpackt mit einer hübschen Schleife (a.k.a. der 5-Minuten-Gulliotine), bestehend aus Marius‘ Pokémon-Expertise zu „Schwert & Schild“ sowie einer Vorstellung von „The Report“, „It Comes at Night“, „Atlantique“ und „Ich habe meinen Körper“ verloren.
    Aber was befindet sich denn nun in diesem wunderschönen und prall gefüllten Paket? Am Titel der Folge lässt es sich vielleicht erahnen: Wir plaudern über die bekannteste Sternen-Saga der Welt. Oder zumindest etwas mehr als die Hälfte davon. Zum Start von Episode 9: Der Aufstieg Skywalkers wenden wir uns zunächst der dunklen Seite (Episode 1 bis 3) zu, um danach auf die helle (Episode 4 bis 6) zu wechseln. Obwohl diese Filme schon tausendfach an anderer Stelle besprochen wurden, haben wir auch noch einiges zu sagen. Und tatsächlich herrscht unter uns Dreien selten Einigkeit.
    Die zweite Hälfte dieser Doppelfolge erscheint in zwei Wochen und dreht sich um die jüngeren Star Wars Filme. Dazu kommt dann auch ein Spoilertalk zu Episode 9.
    Bleibt diesmal auch unbedingt bis zum Ende dran, denn dann beweisen wir im neuen Trailer zu unserer Aktion „Die Top 100 Filme der Dekade“ unser ganzes schauspielerisches Können, das sogar Darth Vader erblassen lassen würde!
    Bis dahin: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
    Timecodes:
    0:00:23 Einleitung & Begrüßung
    0:04:35 Rätselfrage
    0:06:30 Die 5-Minuten-Gulliotine
    0:06:12 Pokémon Schwert & Schild
    0:08:40 The Report
    0:09:39 It Comes at Night
    0:10:44 Atlantique
    0:11:58 Ich habe meinen Körper verloren
    0:14:05 Thementalk: Star Wars
    0:16:44 Episode 1
    0:42:37 Episode 2
    0:58:37 Episode 3
    1:13:51 Episode 4
    1:32:50 Episode 5
    1:43:54 Episode 6
    1:55:41 Spekulationen zu Episode 9
    2:00:43 Auflösung der Rätselfrage
    2:02:59 Verabschiedung
    2:03:49 Trailer: Die Top 100 Filme der Dekade

    Kinotagesstätte #21: Peepshow oder Creepshow?

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    In der bislang vielleicht lustigsten Folge der Kinotagesstätte besprechen wir nicht nur aktuelle Kino- und VoD-Neustarts, sondern haben uns als Hauptthema ein besonderes Schmankerl ausgedacht:

    Die Kinotagesstätte sucht die unheimlichste Filmszene, die uns als vermeintlich romantisch verkauft wird. Exemplarisch sei z.B. die Szene aus The Notebook genannt, in der Ryan Gosling seinen Selbstmord ankündigt, wenn Rachel McAdams nicht mit ihm ausgeht. 
    Wer die Kinotagesstätte kennt, weiß, dass in dieser Folge noch ganz andere Kaliber aus dem Filmfundus herausgekramt werden. Und meistens ist es Marius, der versucht, das Verhalten der Filmfiguren zu relativieren. Mit Erfolg?
    Ob so oder so stehen am Ende zwei Stunden vollste Unterhaltung auf der Uhr und als Zuhörer wird man das Gefühl nicht los, dass die Filmszenen nicht das unheimlichste sind, was in dieser Folge präsentiert wird…
    Doch auch darüberhinaus gibt es ein pickepackevolles Programm mit über zwanzig Minuten über den neuen Netflix-Knaller The Irishman von Martin Scorsese mit u.a. Robert De Niro, Joe Pesci und Al Pacino in den Hauptrollen. Und da sind wir so gar nicht einer Meinung.
    Weitere  Filme, die wir ansprechen, sind der Klassiker Training Day, die Serien-Verfilmung Between Two Ferns, der neue Netflix-Streifen Dolemite Is My Name mit Wesley Snipes und Eddie Murphy, Trashkult Manos: The Hands of Fate, asiatisches Kino mit Asche ist reines Weiß, Olivia Wildes Regiedebüt Booksmart, den Weihnachtsanimationsfilm Klaus und vier Festivalfilme aus Mannheim-Heidelberg: Metal Heart, The Swing Maker, The Humorist und Roll The Drum!
    Hier ist wirklich für jeden etwas dabei.
    Und jetzt viel Spaß bein Anhören der Folge!
    Timecodes:
    00:00:36 Begrüßung
    00:04:17 Rätselfrage
    00:05:39 5-Minuten-Guillotine
    00:06:57 Training Day
    00:07:20 Between Two Ferns
    00:07:57 Dolemite Is My Name
    00:10:20 Manos: The Hands of Fate
    00:13:47 Asche ist reines Weiß
    00:15:00 Booksmart
    00:16:03 The Crown – Staffel 3
    00:17:31 Klaus
    00:18:42 Diskussionsrunde
    00:24:19 Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
    00:24:33 Metal Heart
    00:25:01 The Swing Maker
    00:25:33 The Humorist
    00:26:19 Roll The Drum!
    00:26:56 Dumbo (2019)
    00:27:16 The Irishman
    00:50:52 Thema der Folge: Romantisch oder creepy?
    00:59:57 KTS sucht den Supercreep
    01:00:54 Tatsächlich… Liebe
    01:07:41 Ready Player One
    01:13:50 Und täglich grüßt das Murmeltier
    01:20:47 Crazy, Stupid, Love
    01:28:26 Keinohrhasen
    01:34:50 The Notebook
    01:42:06 Die Frau des Zeitreisenden
    01:51:24 Star Wars: Episode II
    01:57:25 The Room
    02:02:01 Auflösung der Rätselfrage
    02:05:41 Nächste Folge: Star Wars I – VI
    02:08:14 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #21: Peepshow oder Creepshow?

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    In der bislang vielleicht lustigsten Folge der Kinotagesstätte besprechen wir nicht nur aktuelle Kino- und VoD-Neustarts, sondern haben uns als Hauptthema ein besonderes Schmankerl ausgedacht:

    Die Kinotagesstätte sucht die unheimlichste Filmszene, die uns als vermeintlich romantisch verkauft wird. Exemplarisch sei z.B. die Szene aus The Notebook genannt, in der Ryan Gosling seinen Selbstmord ankündigt, wenn Rachel McAdams nicht mit ihm ausgeht. 
    Wer die Kinotagesstätte kennt, weiß, dass in dieser Folge noch ganz andere Kaliber aus dem Filmfundus herausgekramt werden. Und meistens ist es Marius, der versucht, das Verhalten der Filmfiguren zu relativieren. Mit Erfolg?
    Ob so oder so stehen am Ende zwei Stunden vollste Unterhaltung auf der Uhr und als Zuhörer wird man das Gefühl nicht los, dass die Filmszenen nicht das unheimlichste sind, was in dieser Folge präsentiert wird…
    Doch auch darüberhinaus gibt es ein pickepackevolles Programm mit über zwanzig Minuten über den neuen Netflix-Knaller The Irishman von Martin Scorsese mit u.a. Robert De Niro, Joe Pesci und Al Pacino in den Hauptrollen. Und da sind wir so gar nicht einer Meinung.
    Weitere  Filme, die wir ansprechen, sind der Klassiker Training Day, die Serien-Verfilmung Between Two Ferns, der neue Netflix-Streifen Dolemite Is My Name mit Wesley Snipes und Eddie Murphy, Trashkult Manos: The Hands of Fate, asiatisches Kino mit Asche ist reines Weiß, Olivia Wildes Regiedebüt Booksmart, den Weihnachtsanimationsfilm Klaus und vier Festivalfilme aus Mannheim-Heidelberg: Metal Heart, The Swing Maker, The Humorist und Roll The Drum!
    Hier ist wirklich für jeden etwas dabei.
    Und jetzt viel Spaß bein Anhören der Folge!
    Timecodes:
    00:00:36 Begrüßung
    00:04:17 Rätselfrage
    00:05:39 5-Minuten-Guillotine
    00:06:57 Training Day
    00:07:20 Between Two Ferns
    00:07:57 Dolemite Is My Name
    00:10:20 Manos: The Hands of Fate
    00:13:47 Asche ist reines Weiß
    00:15:00 Booksmart
    00:16:03 The Crown – Staffel 3
    00:17:31 Klaus
    00:18:42 Diskussionsrunde
    00:24:19 Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
    00:24:33 Metal Heart
    00:25:01 The Swing Maker
    00:25:33 The Humorist
    00:26:19 Roll The Drum!
    00:26:56 Dumbo (2019)
    00:27:16 The Irishman
    00:50:52 Thema der Folge: Romantisch oder creepy?
    00:59:57 KTS sucht den Supercreep
    01:00:54 Tatsächlich… Liebe
    01:07:41 Ready Player One
    01:13:50 Und täglich grüßt das Murmeltier
    01:20:47 Crazy, Stupid, Love
    01:28:26 Keinohrhasen
    01:34:50 The Notebook
    01:42:06 Die Frau des Zeitreisenden
    01:51:24 Star Wars: Episode II
    01:57:25 The Room
    02:02:01 Auflösung der Rätselfrage
    02:05:41 Nächste Folge: Star Wars I – VI
    02:08:14 Verabschiedung