• Die Kinotagesstätte

    Kinotagesstätte #18: Horrorempfehlungen aus dem 21. Jahrhundert

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Eure drei beliebten Gruselmänner marschieren direkt in euer Hörzentrum ein und schwadronieren nicht nur über die Frage, ob Horrorfilme dieses Jahrtausends wirklich weniger schaurig sind als beliebte Streifen vom Anbeginn der Zeit bis ins Jahre 1999 hinein. Nein, sie stellen auch gleich etliche Vertreter des Horrorgenres vor, damit ihr euch selbst ein Bild darüber machen könnt, dass Horror mehr lebt denn je – ganz im Gegensatz zu den Figuren, die darin mitspielen.

    Oder um es frei nach Pumuckl zu sagen: Halloween ist ein schöner Tag, ich jeden Tag Halloween mag!
    Timecodes:
    00:00:45 Begrüßung
    00:05:31 Rätselfrage
    00:06:31 Thema der Woche: Horrorfilme seit 2000
    00:06:56 Sind ältere Horrorfilme wirklich gruseliger und wenn ja, warum?
    00:27:50 Unsere Horrorempfehlungen dieses Jahrtausends
    00:31:03 31
    00:44:23 The Cabin in the Woods
    00:54:00 Ghostland
    01:08:49 13 Sins
    01:11:04 Green Room
    01:13:41 Beispiele, die stark anfangen und stark nachlassen
    01:18:27 Eine Auswahl Zombiefilme
    01:20:40 Train to Busan
    01:24:53 It Follows
    01:28:34 Martyrs
    01:35:10 Annihilation
    01:38:49 Zimmer 1408
    01:41:39 Better Watch Out
    01:42:30 Still
    01:43:01 Midnight Meat Train
    01:44:12 Dead End
    01:44:22 Behind The Mask
    01:45:05 Cigarette Burns
    01:46:06 1922
    01:46:20 The Babadook
    01:46:37 Evil Dead
    01:49:07 Der Nachtmahr
    01:49:48 The VVitch
    01:53:02 Auflösung Rätselfrage
    01:56:07 Thema nächste Folge: Antihelden
    01:57:31 Eure Filme der Dekade
    02:01:50 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #17: Scores und Filmmusik

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Zum zweiten Mal wird es in unserem Podcast musikalisch. Was sind die besten Filmscores aller Zeiten?

    Zimmer, Williams, Elfman – Die jüngere und ältere Vergangenheit hat uns gezeigt: Großartige Soundtracks von fantastischen Komponisten können die Popkultur beeinflussen. Oder ganz schön nerven, wenn wir die immer selben Töne in allen Trailern ertragen müssen. Benjamin, Christian und Marius diskutieren deshalb das ganze Thema mal aus. Es gibt also in der 17. Folge nicht nur unsere lieblichen Stimmen aufs Ohr, sondern immer mal wieder kleine Musikeinlagen. Auch wir stimmen ab und zu ein Liedchen an. Dafür entschuldigen wir uns natürlich bei allen Zuhörern mit Headsets. Dazu passend wird die Rätselfrage durch ein Musik-Quiz ausgetauscht. Hand aufs Herz: Was hättet ihr erraten?

    Klassisch ist nicht nur ein Großteil der Filmmusik, sondern auch der Start in die Folge mit der bekannten 5-Minuten Guillotine. Benny berichtet über seine Tränen bei „Der Gigant aus dem All“, Marius redet über seinen Hass bei „Vice“ und Christian über seine isländischen Kinoerfahrungen bei „Rambo: Last Blood“.

    Den Rest wisst ihr schon: Unseren Podcast positiv bewerten, folgen auf Twitter und Kommentar da lassen, dann gibt es morgen schönes Wetter. Versprochen!

    Timecodes der 17. Folge:

    00:00:15 Einleitung
    00:06:03 Die 5 Minuten Guillotine
    00:06:36 Joint Security Area
    00:07:36 The Guilty
    00:08:51 Der Gigant aus dem All
    00:09:33 Call me by your Name
    00:10:25 The Big Year
    00:11:36 Fragerunde
    00:17:17 Bennys Video
    00:18:49 Vice
    00:20:56 Der Junge muss an die frische Luft
    00:21:33 Dracula und Frankenstein
    00:21:48 Fragerunde
    00:26:50 Widows
    00:27:36 The Hate u give
    00:29:12 Rambo: Last Blood
    00:30:47 Buch: Realitätsschock
    00:31:27 Fragerunde
    00:36:01 Thema: Filmscores
    00:37:10 Filmmusik-Quiz
    00:42:33 Score Talk
    01:31:30 Score Favoriten
    01:58:10 Quiz Auflösung
    02:03:55 Zuhörer Service
    02:05:54 Thema Folge 18
    02:09:24 Das Abschlusswort

    Kinotagesstätte #17: Scores und Filmmusik

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Zum zweiten Mal wird es in unserem Podcast musikalisch. Was sind die besten Filmscores aller Zeiten?

    Zimmer, Williams, Elfman – Die jüngere und ältere Vergangenheit hat uns gezeigt: Großartige Soundtracks von fantastischen Komponisten können die Popkultur beeinflussen. Oder ganz schön nerven, wenn wir die immer selben Töne in allen Trailern ertragen müssen. Benjamin, Christian und Marius diskutieren deshalb das ganze Thema mal aus. Es gibt also in der 17. Folge nicht nur unsere lieblichen Stimmen aufs Ohr, sondern immer mal wieder kleine Musikeinlagen. Auch wir stimmen ab und zu ein Liedchen an. Dafür entschuldigen wir uns natürlich bei allen Zuhörern mit Headsets. Dazu passend wird die Rätselfrage durch ein Musik-Quiz ausgetauscht. Hand aufs Herz: Was hättet ihr erraten?

    Klassisch ist nicht nur ein Großteil der Filmmusik, sondern auch der Start in die Folge mit der bekannten 5-Minuten Guillotine. Benny berichtet über seine Tränen bei „Der Gigant aus dem All“, Marius redet über seinen Hass bei „Vice“ und Christian über seine isländischen Kinoerfahrungen bei „Rambo: Last Blood“.

    Den Rest wisst ihr schon: Unseren Podcast positiv bewerten, folgen auf Twitter und Kommentar da lassen, dann gibt es morgen schönes Wetter. Versprochen!

    Timecodes der 17. Folge:

    00:00:15 Einleitung
    00:06:03 Die 5 Minuten Guillotine
    00:06:36 Joint Security Area
    00:07:36 The Guilty
    00:08:51 Der Gigant aus dem All
    00:09:33 Call me by your Name
    00:10:25 The Big Year
    00:11:36 Fragerunde
    00:17:17 Bennys Video
    00:18:49 Vice
    00:20:56 Der Junge muss an die frische Luft
    00:21:33 Dracula und Frankenstein
    00:21:48 Fragerunde
    00:26:50 Widows
    00:27:36 The Hate u give
    00:29:12 Rambo: Last Blood
    00:30:47 Buch: Realitätsschock
    00:31:27 Fragerunde
    00:36:01 Thema: Filmscores
    00:37:10 Filmmusik-Quiz
    00:42:33 Score Talk
    01:31:30 Score Favoriten
    01:58:10 Quiz Auflösung
    02:03:55 Zuhörer Service
    02:05:54 Thema Folge 18
    02:09:24 Das Abschlusswort

    Kinotagesstätte #16: Reflexives Kino – Filme über Filme

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Teil eins der einteiligen Folge über Filme, die sich um das Filmemachen drehen, ist hiermit online und kann direkt von euch gehört werden – was ein Service!

    Nach einer Rätselfrage, deren Beantwortung durchaus als „interessant“ bis psychopathisch bezeichnet werden kann, besprechen wir einige (Neu-)Erscheinungen im gewohnt ausgewogenen Verhältnis aus Unterhaltung, inhaltlichem Tiefgang und gebotener Kürze:

    • Eye in the Sky
    • Late Night
    • ES Kapitel 2
    • Sorry to Bother You 
    • Good Boys
    • King of Comedy
    • Shoplifters
    • Lucky Luke
    • Green Book

    Danach kommen wir auch direkt und ebenso nonchalant zum Thema der Folge, Filme übers Filmemachen.
    Innerhalb dieses Segmentes kümmern wir uns um solch eingängigen Werke wie
    The Player, State and Main, Die Verachtung, Trumbo, Antiporno, Bowfingers große Nummer & Saving Mr. Banks.
    Ein Kessel Buntes also, bei dem uns mühelos gelingt, die Töpfchen von den Kröpfchen zu trennen und herauszuarbeiten, wie verklärt oder realistisch die Filmlandschaft jeweils dargestellt wird.

    Und falls ihr das Anhören danach am liebsten Ungeschehen machen wollt, seid nicht erzürnt, denn unsere nächste Chance kommt bereits in zwei Wochen mit dem Thema Filmscores. Das wird eine Gaudi! Freut euch drauf.

    Bis dahin, euer FilmBlogCastTeam

    Timecodes

    • 00:00:40 Begrüßung
    • 00:05:40 Rätselfrage
    • 00:07:02 Eye in the Sky
    • 00:08:50 Late Night
    • 00:10:44 Es 2
    • 00:11:53 Fragerunde
    • 00:21:25 Sorry to Bother You
    • 00:22:29 Good Boys
    • 00:23:20 Midsommar
    • 00:23:53 King of Comedy
    • 00:24:58 Shoplifters
    • 00:26:07 Fragerunde
    • 00:30:19 Lucky Luke
    • 00:31:36 Green Book
    • 00:33:09 Shoplifters
    • 00:33:58 Fragerunde
    • 00:39:16 Thema der Woche: Filme über Filme
    • 00:40:31 Hausaufgabe: The Player
    • 01:04:52 State and Main
    • 01:13:15 Die Verachtung
    • 01:22:49 Trumbo
    • 01:31:54 Antiporno
    • 01:41:37 Bowfingers große Nummer
    • 01:50:41 Saving Mister Banks
    • 01:57:49 Erwähnenswerte Filme zum Thema
    • 02:02:03 Auflösung der Rätselfrage
    • 02:04:04 Thema der nächsten Folge: Scores
    • 02:06:12 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #16: Reflexives Kino – Filme über Filme

    [Formerly known as Der FilmBlogCast]

    Teil eins der einteiligen Folge über Filme, die sich um das Filmemachen drehen, ist hiermit online und kann direkt von euch gehört werden – was ein Service!

    Nach einer Rätselfrage, deren Beantwortung durchaus als „interessant“ bis psychopathisch bezeichnet werden kann, besprechen wir einige (Neu-)Erscheinungen im gewohnt ausgewogenen Verhältnis aus Unterhaltung, inhaltlichem Tiefgang und gebotener Kürze:

    • Eye in the Sky
    • Late Night
    • ES Kapitel 2
    • Sorry to Bother You 
    • Good Boys
    • King of Comedy
    • Shoplifters
    • Lucky Luke
    • Green Book

    Danach kommen wir auch direkt und ebenso nonchalant zum Thema der Folge, Filme übers Filmemachen.
    Innerhalb dieses Segmentes kümmern wir uns um solch eingängigen Werke wie
    The Player, State and Main, Die Verachtung, Trumbo, Antiporno, Bowfingers große Nummer & Saving Mr. Banks.
    Ein Kessel Buntes also, bei dem uns mühelos gelingt, die Töpfchen von den Kröpfchen zu trennen und herauszuarbeiten, wie verklärt oder realistisch die Filmlandschaft jeweils dargestellt wird.

    Und falls ihr das Anhören danach am liebsten Ungeschehen machen wollt, seid nicht erzürnt, denn unsere nächste Chance kommt bereits in zwei Wochen mit dem Thema Filmscores. Das wird eine Gaudi! Freut euch drauf.

    Bis dahin, euer FilmBlogCastTeam

    Timecodes

    • 00:00:40 Begrüßung
    • 00:05:40 Rätselfrage
    • 00:07:02 Eye in the Sky
    • 00:08:50 Late Night
    • 00:10:44 Es 2
    • 00:11:53 Fragerunde
    • 00:21:25 Sorry to Bother You
    • 00:22:29 Good Boys
    • 00:23:20 Midsommar
    • 00:23:53 King of Comedy
    • 00:24:58 Shoplifters
    • 00:26:07 Fragerunde
    • 00:30:19 Lucky Luke
    • 00:31:36 Green Book
    • 00:33:09 Shoplifters
    • 00:33:58 Fragerunde
    • 00:39:16 Thema der Woche: Filme über Filme
    • 00:40:31 Hausaufgabe: The Player
    • 01:04:52 State and Main
    • 01:13:15 Die Verachtung
    • 01:22:49 Trumbo
    • 01:31:54 Antiporno
    • 01:41:37 Bowfingers große Nummer
    • 01:50:41 Saving Mister Banks
    • 01:57:49 Erwähnenswerte Filme zum Thema
    • 02:02:03 Auflösung der Rätselfrage
    • 02:04:04 Thema der nächsten Folge: Scores
    • 02:06:12 Verabschiedung