• Die Kinotagesstätte

    Themenwechsel (Filmkonsum, Videospielverfilmungen, Kinoplätze) | Special Talk

    Neue Folge, neues Thema? Dieses Mal gibt es sogar drei Themen im Umfang einer Folge! Wir haben mal wieder Yannick zu Gast und in gemütlicher Dreierrunde gibt es einen „Free Talk“. Jeder hat ein Thema mitgebracht und so reden wir in dieser Folge über unseren aktuellen Filmkonsum, den Hype (?) um Videospielverfilmungen und was eigentlich der beste Platz im Kino ist.

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:06:30 Wie hat sich unser Filmkonsum verändert

    00:18:00 Videospielverfilmungen Hype?

    00:34:45 Der beste Platz im Kino

    Die hässlichsten Aliens der Filmgeschichte | Rang und Namen

    Wer sich einem Xenomorph wie dem im aktuellen Kino-Neustart „Alien: Romulus“ gegenübersieht, dem stellen sich mehrere Fragen: Wie kann ich das überleben? Welche Schwächen dieses Monsters kann ich ausnutzen? Und: Geht es eigentlich noch hässlicher? Letzteres haben auch wir uns gefragt und streiten in der neuen Ausgabe unseres Debatten-Formats „Rang und Namen“ darum, was denn nun das hässlichste Alien der Filmgeschichte ist. Lasst den Schleim fließen!

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:02:16 Kurzkritik zu Alien: Romulus

    00:07:51 E.T.

    00:13:22 Der fantastische Planet

    00:19:45 Die Hutten

    00:26:16 H2O2

    00:30:20 Der Predator

    00:35:07 Slitheen

    00:39:11 Honorable Mentions und Siegerehrung

    Longlegs | Review Talk

    Schon wieder ein Film, der das Horror-Genre rettet? Hatten wir das in den letzten Jahren nicht schon einmal zu oft? Vielleicht kann ja aber „Longlegs“ mit Nicolas Cage und „It Follows“-Star Maika Monroe doch den Stein ins Rollen bringen, damit wir endlich mehr hochklassige Horrorfilme ins Kino bekommen. Dafür muss der Film aber nicht nur am Box-Office gut einschlagen, sondern auch qualitativ überzeugen. Ob der Horror-Mystery-Thriller-Mix bei uns wohliges Gruseln ausgelöst hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:01:18 Neue Umfrage, macht mit!

    00:04:33 Spoilerfreier Talk

    00:31:12 Spoiler-Teil

    00:44:21 Ende

    Kinotagesstätte #111: Das ultimative Filmquiz (Christian’s Version)

    Die Messer sind gezückt, die Muskeln gestählt und geölt, ein letzter Atemzug, dann betreten unsere Kontrahenten die Arena: Herzlich willkommen beim ultimativen Filmquiz (TM)! Christian hat einen neun Runden umspannenden Wissensmarathon vorbereitet, und in dieser legendären, ach was, über das Schicksal der Welt entscheidenden Schlacht treten die zwei stärksten Kontrahenten an, die die Kinotagesstätte je gekannt hat: Ecce und Benni! Und Marius ist auch noch dabei…

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:04:07 Regeln

    00:10:42 Runde 1: ImdB 250

    00:20:48 Runde 2: ChatGPT

    00:33:11 Runde 3: Science, Bitch

    00:44:52 Runde 4: Brückenbauen

    01:00:18 Runde 5: Tod

    01:11:52 Runde 6: Stadt, Land, Film

    01:34:32 Runde 7: Franchise-Futter

    01:44:24 Runde 8: Hat er das grad wirklich gesagt?

    01:51:23 Runde 9: Wer hat eigentlich noch mal….

    Das wandelnde Schloss, Erdsee und Ponyo | Ghibli gucken – Teil 6

    14 Filme aus dem Kanon von Studio Ghibli haben wir bereits gesehen und besprochen, nun sind Nummer 15, 16 und 17 dran. Wir widmen uns zwei Klassikern von Hayao Miyazaki, namentlich „Das wandelnde Schloss“ und „Ponyo“ und erleben ein Regiedebüt: das seines Sohnes Goro Miyazaki. Dabei sorgt „Die Chroniken von Erdsee“ schon fast für Streit in der Kinotagesstätte…

    Timecodes:

    00:00:00 Intro

    00:03:32 Das wandelnde Schloss

    00:21:15 Die Chroniken von Erdsee

    00:44:20 Ponyo