• Die Kinotagesstätte

    Kinotagesstätte #78: Männlichkeit im Film

    Die Mitternachtsformel kennst Du vielleicht noch, aber was wäre, wenn wir Dich um 02:00 Uhr nachts von Sport 1 weglocken würden und fragen, wie Männlichkeit im heutigen Film dargestellt wird?

    Tja, und genau aus dem Grund haben wir eine Folge darüber gemacht. Die Kinotagesstätte untersucht das Männlichkeitsbild in den Genres Fantasy, Rom-Com und Action.

    Viel Spaß!

    Timecodes:

    00:00:22 Begrüßung

    00:04:41 Das bedeutet für uns Männlichkeit

    00:18:15 Männlichkeit im Film

    00:18:51 Männliche Vorbilder im Film

    00:24:17 Männlichkeit in Rom-Coms

    00:45:32 Männlichkeit in Actionfilmen

    01:08:44 Männlichkeit in Fantasy-Filmen

    01:27:35 Verabschiedung

    01:29:31 Nächste Folge: Klischees

    Nachsitzen: The Masked Schwinger & IMDsput

    Schauspieler anhand ihrer Nacktszenen zu erkennen, ist nicht das schwierigste, was wir in dieser Folge veranstalten. Versprochen.

    Zügig gehen wir dazu über, bei einem Filmquiz zu testen, wie gut Marius und Christian die Bewertungen bestimmter Bevölkerungsgruppen einschätzen.
    Welcher Film ist beliebter bei jungen Leuten, mögen auch Frauen Mad Max und wie durchschnittlich ist Der König von Deutschland wirklich?

    Das alles und noch viel mehr…

    Timecodes:

    00:00:26 The Masked Schwinger

    00:07:39 IMDsput

    00:12:26 1. Männer > Frauen

    00:14:50 2. Nicht-US > US

    00:17:42 3. Alt > Jung

    00:19:51 4. Meiste 4er

    00:22:49 5. Teil 1 > Teil 2

    00:25:21 6. Teil 2 > Teil 1

    00:27:37 7. Meiste 8er

    00:30:22 8. Jung > Alt

    00:33:18 9. US > Nicht-US

    00:35:36 10. Frauen > Männer

    00:40:36 11. 1er = 10er

    Kinotagesstätte #77: Jahresrückblick 2021 – Teil 2

    Grande Finale des großen Jahresrückblick-Marathons der Kinotagesstätte: Folge 77 steht an, und damit die Plätze 5 bis 1 unserer Top 10 Filme des vergangenen Jahres. Und wenn die Treppchenplätze eines zeigen, dann, dass Bennis, Marius‘ und Christians Filmgeschmack sich nach wie vor ziemlich unterscheidet. Was uns aber alle eint: Blockbuster fehlen unter unseren Top-Plätzen.

    Und damit ohne weitere Umschweife: Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    0:00:20 Begrüßung

    0:00:46 Marius‘ Platz 5: Last Night in Soho

    0:09:52 Christians Platz 5: Minari

    0:15:37 Bennis Platz 5: Schwanengesang

    0:21:17 Oh, wie schade!

    0:27:48 Christians Platz 4: The Father

    0:28:03 Bennis Platz 4: Shiva Baby

    0:32:37 Marius‘ Platz 4: Nomadland

    0:37:15 Ihr Cretains!

    0:40:14 Bennis Platz 3: Promising Young Woman

    0:48:33 Marius‘ Platz 3: Der Rausch

    0:57:21 Christians Platz 3: Dark Day

    1:01:21 Gimme back my Time!

    1:05:05 Christians Platz 2: Pleasure

    1:09:33 Bennis Platz 2: Pig

    1:16:56 Marius‘ Platz 2: The Father

    1:22:34 Oh, was ist das?

    1:27:20 Bennis Platz 1: Beyond the Infinite Two Minutes

    1:36:15 Marius‘ Platz 1: The Beatles – Get Back

    1:42:14 Christians Platz 1: Titane

    1:49:28 Auf diese Filme freuen wir uns 2022

    1:52:36 Thema der nächsten Folge

    Trailer-Ausschnitte:

    Last Night in Soho (Min. 1): (c) Universal

    Minari (Min. 10): (c) Prokino

    Schwanengesang (Min. 9): (c) Apple

    Shiva Baby (Min. 28): (c) Mubi

    Nomadland: (Min. 33): (c) 20th Century Fox

    Promising Young Woman (Min. 40): (c) Universal Deutschland

    Der Rausch (Min. 49): (c) Weltkino

    Dark Day (Min. 57): (c) Farhad Shahed

    Pleasure (Min. 65): (c) Weltkino

    Pig (Min. 70): (c) Leonine

    The Father (Min. 77): (c) Tobis

    Beyond the Infinite Two Minutes (Min. 88): (c) Third Window

    The Beatles – Get Back (Min. 96): (c) Disney

    Titane (Min. 102): (c) Koch Films

    Nachsitzen: Medialer Jahresrückblick 2021 – Spiele, Serien und Co.

    Zwischen Teil 1 und Teil 2 unseres großen Filmjahresrückblicks 2021 präsentieren wir euch ein kleines Intermezzo, in dem wir locker-flockig über all die Serien, Spiele und Co. plaudern, die uns im vergangenen Jahr mehr oder minder begeistert haben. Kurzum: Hier ist unser Restmedien-Jahresrückblick fürs Jahr 2021!

    Zuvor lösen wir aber noch auf, was wir in der vorletzten Nachsitzen-Folge besprochen haben – unseren Medienkonsum über die Feiertage also.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    0:00:20 Begrüßung

    0:01:12 Auflösung: Unser Weihnachtsprogramm

    0:17:01 Gaming-Rückblick

    0:25:26 Serien-Rückblick

    0:41:20 Bennis Brettspielempfehlugen

    0:46:26 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #76: Jahresrückblick 2021 – Teil 1

    Neues Jahr = neuer Jahresrückblick! Wie es sich gehört, leiten wir 2022 mit einer Rückschau auf das vergangene Filmjahr ein, küren jeweils unsere zehn liebsten Filme und vergeben außerdem Auszeichnungen in acht Sonderkategorien.

    Da wir die Filme angemessen würdigen wollen, splitten wir den Rückblick in diesem Jahr in zwei Teile auf. In dieser Folge bekommt ihr also unsere Plätze 10 bis 6 zu hören – die Top 5 gibt es dann in zwei Wochen.

    Ohne viele Umschweife: Viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    0:01:17 Einleitung & Begrüßung

    0:07:29 Allgemeiner Rückblick aufs Filmjahr 2021

    0:23:14 Christians Platz 10: New Order

    0:28:13 Bennis Platz 10: Red Rocket

    0:32:51 Marius‘ Platz 10: Mass

    0:38:14 Sonderpreis: Underdog

    0:42:15 Bennis Platz 9: Nebenan

    0:46:23 Marius‘ Platz 9: Raya und der letzte Drache

    0:50:20 Christians Platz 9: Bad Luck Banging or Loony Porn

    0:54:30 Sonderpreis: Hype-Train-Wreck

    1:00:30 Marius‘ Platz 8: Petite Maman

    1:03:20 Christians Platz 8: The Green Knight

    1:08:24 Bennis Platz 8: Helden der Wahrscheinlichkeit

    1:12:13 Sonderpreis: Newcomer of the Year

    1:15:37 Christians Platz 7: Der Rausch & Marius‘ Platz 7: Titane

    1:15:51 Bennis Platz 7: Boiling Point

    1:20:50 Sonderpreis: PerformerIn of the Year

    1:26:14 Bennis Platz 6: The Father

    1:26:29: Marius‘ Platz 6

    1:30:35 Christians Platz 6: First Cow

    1:35:15 In Memoriam