FilmBlogCast Folge 16 – Reflexives Kino (Filme übers Filmemachen)
Teil eins der einteiligen Folge über Filme, die sich um das Filmemachen drehen, ist hiermit online und kann direkt von euch gehört werden – was ein Service!
Inhalt
Nach einer Rätselfrage, deren Beantwortung durchaus als „interessant“ bis psychopathisch bezeichnet werden kann, besprechen wir einige (Neu-)Erscheinungen im gewohnt ausgewogenen Verhältnis aus Unterhaltung, inhaltlichem Tiefgang und gebotener Kürze:
- Eye in the Sky
- Late Night
- ES Kapitel 2
- Sorry to Bother You
- Good Boys
- King of Comedy
- Shoplifters
- Lucky Luke
- Green Book
Danach kommen wir auch direkt und ebenso nonchalant zum Thema der Folge, Filme übers Filmemachen.
Innerhalb dieses Segmentes kümmern wir uns um solch eingängigen Werke wie
The Player, State and Main, Die Verachtung, Trumbo, Antiporno, Bowfingers große Nummer & Saving Mr. Banks.
Ein Kessel Buntes also, bei dem uns mühelos gelingt, die Töpfchen von den Kröpfchen zu trennen und herauszuarbeiten, wie verklärt oder realistisch die Filmlandschaft jeweils dargestellt wird.
Und falls ihr das Anhören danach am liebsten Ungeschehen machen wollt, seid nicht erzürnt, denn unsere nächste Chance kommt bereits in zwei Wochen mit dem Thema Filmscores. Das wird eine Gaudi! Freut euch drauf.
Bis dahin, euer FilmBlogCastTeam
Timecodes
- 00:00:40 Begrüßung
- 00:05:40 Rätselfrage
- 00:07:02 Eye in the Sky
- 00:08:50 Late Night
- 00:10:44 Es 2
- 00:11:53 Fragerunde
- 00:21:25 Sorry to Bother You
- 00:22:29 Good Boys
- 00:23:20 Midsommar
- 00:23:53 King of Comedy
- 00:24:58 Shoplifters
- 00:26:07 Fragerunde
- 00:30:19 Lucky Luke
- 00:31:36 Green Book
- 00:33:09 Shoplifters
- 00:33:58 Fragerunde
- 00:39:16 Thema der Woche: Filme über Filme
- 00:40:31 Hausaufgabe: The Player
- 01:04:52 State and Main
- 01:13:15 Die Verachtung
- 01:22:49 Trumbo
- 01:31:54 Antiporno
- 01:41:37 Bowfingers große Nummer
- 01:50:41 Saving Mister Banks
- 01:57:49 Erwähnenswerte Filme zum Thema
- 02:02:03 Auflösung der Rätselfrage
- 02:04:04 Thema der nächsten Folge: Scores
- 02:06:12 Verabschiedung
[Formerly known as Der FilmBlogCast]
Teil zwei des ersten Doublefeatures der Kinotagesstätte ist da – und darin geht es gewohnt motiviert weiter mit der Besprechung des Gesamtwerks von Quentin Tarantino. Nach unserer Analyse von „Once Upon a Time in Hollywood“ nehmen wir die acht bisherigen Hauptwerke des Kultregisseurs auseinander.
Es beginnt mit dem Kammerspiel „Reservoir Dogs“. Dem folgen das postmoderne Meisterwerk (?) „Pulp Fiction“, die Blaxploitation-, Kung-Fu- und Grindhouse-Hommagen „Jackie Brown“, „Kill Bill“ und „Death Proof“ sowie die deutlich politischeren Filme „Inglourious Basterds“ und „Django Unchained“. Zuletzt widmen wir uns dem Western „The Hateful 8“ und der Frage, was Tarantino wohl mit seinem zehnten und angeblich letzten Film anstellen wird.
Viel Spaß beim Reinhören!
Timecodes:
0:00:52 Begrüßung
0:01:57 Reservoir Dogs
0:17:02 Pulp Fiction
0:31:08 Jackie Brown
0:41:49 Kill Bill
0:55:15 Death Proof
1:07:04 Inglourious Basterds (leichte Spoiler zu Once Upon a Time in Hollywood)
1:23:46 Django Unchained
1:35:05 The Hateful 8
1:49:27 Was wird Tarantinos 10. Film?
1:54:57 Auflösung der Rätselfrage
1:56:06 Thema der nächsten Folge
1:57:56 Verabschiedung
[Formerly known as Der FilmBlogCast]
Der neunte Film von Quentin Tarantino ist da! Mindestens genau so heiß erwartet worden ist die 15. Folge der Kinotagesstätte, die passend zu diesem Jubiläum als Doublefeature erscheint. In Vol. 1 widmen wir uns der Person und dem Stil des guten Quentin und sprechen im Anschluss ausführlich über seine jüngste Kreation „Once Upon a Time in Hollywood“.
Zuvor wie gewohnt die 5-Minuten-Guillotine, in der wir einen Blick auf den aktuellen Pixar-Film „Toy Story 4“ werfen. Außerdem stellen wir vor: die Netflix-exklusive Komödie „Sextuplets“, Gaspar Noés neustens Skandal-Streifen „Climax“, das französisch-japanische Zeichentrickmeisterwerk „Die rote Schildkröte“, den zuckersüßen Animationsfilm „Die Winzlinge 2“ sowie den Gewinner der Goldenen Palme 2019 „Parasite“.
Vol. 2 unseres Tarantino-Doublefeatures erscheint wie gewohnt in zwei Wochen. Dann beschäftigen wir uns mit seinen übrigen Filmen – von „Reservoir Dogs“ bis „The Hateful 8“.
Viel Spaß beim Reihören!
Timecodes:
0:00:27 Werbung
0:01:53 Begrüßung
0:03:25 Star Wars 9 Trailer und Matrix 4
0:06:38 Rätselfrage
0:07:02 5-Minuten-Guillotine
0:07:20 Die Winzlinge 2 – Abenteuer in der Karibik
0:08:24 Toy Story 4
0:10:06 Parasite
0:12:22 Toy Story 4
0:15:55 Parasite
0:16:40 Climax
0:19:29 Einer von Sechs / Sextuplets
0:20:01 Die Schlümpfe
0:21:10 Einer von Sechs / Sextuplets
0:22:46 Climax
0:23:52 Die rote Schildkröte
0:29:06 Themen-Talk: Quentin Tarantino
0:52:03 Spoiler-frei: Once Upon a Time in… Hollywood
1:01:17 Spoiler-Talk: Once Upon a Time in… Hollywood
1:52:56 Unser Tarantino-Ranking
1:57:37 Verabschiedung
[Formerly known as Der FilmBlogCast]
Der neunte Film von Quentin Tarantino ist da! Mindestens genau so heiß erwartet worden ist die 15. Folge der Kinotagesstätte, die passend zu diesem Jubiläum als Doublefeature erscheint. In Vol. 1 widmen wir uns der Person und dem Stil des guten Quentin und sprechen im Anschluss ausführlich über seine jüngste Kreation „Once Upon a Time in Hollywood“.
Zuvor wie gewohnt die 5-Minuten-Guillotine, in der wir einen Blick auf den aktuellen Pixar-Film „Toy Story 4“ werfen. Außerdem stellen wir vor: die Netflix-exklusive Komödie „Sextuplets“, Gaspar Noés neustens Skandal-Streifen „Climax“, das französisch-japanische Zeichentrickmeisterwerk „Die rote Schildkröte“, den zuckersüßen Animationsfilm „Die Winzlinge 2“ sowie den Gewinner der Goldenen Palme 2019 „Parasite“.
Vol. 2 unseres Tarantino-Doublefeatures erscheint wie gewohnt in zwei Wochen. Dann beschäftigen wir uns mit seinen übrigen Filmen – von „Reservoir Dogs“ bis „The Hateful 8“.
Viel Spaß beim Reihören!
Timecodes:
0:00:27 Werbung
0:01:53 Begrüßung
0:03:25 Star Wars 9 Trailer und Matrix 4
0:06:38 Rätselfrage
0:07:02 5-Minuten-Guillotine
0:07:20 Die Winzlinge 2 – Abenteuer in der Karibik
0:08:24 Toy Story 4
0:10:06 Parasite
0:12:22 Toy Story 4
0:15:55 Parasite
0:16:40 Climax
0:19:29 Einer von Sechs / Sextuplets
0:20:01 Die Schlümpfe
0:21:10 Einer von Sechs / Sextuplets
0:22:46 Climax
0:23:52 Die rote Schildkröte
0:29:06 Themen-Talk: Quentin Tarantino
0:52:03 Spoiler-frei: Once Upon a Time in… Hollywood
1:01:17 Spoiler-Talk: Once Upon a Time in… Hollywood
1:52:56 Unser Tarantino-Ranking
1:57:37 Verabschiedung
[Formerly known as Der FilmBlogCast]
Ständig meckern wir in der Kinotagesstätte ja über Disney, Marvel oder die neuesten, dummdreisten Blockbuster. Dass wir aber nicht nur mosern, sondern es tatsächlich besser können, beweisen wir in der ersten „Wunschkonzert“-Folge unseres Podcasts. Drei Podcaster mit jeweils zwei Ideen – das ergibt in Summe sechs Filmkonzepte, bei denen Kassenrekorde und Oscarauszeichnungen garantiert sind!
Aufgrund einer neuen (und einmaligen *räusper* ) Regelung fällt die diesmaligen 5-Minute-Guillotine etwas anarchischer und kürzer aus als sonst. Wir stellen trotzdem wieder einige hochkarätige Film sowie ein paar Enttäuschungen vor, unter anderem die Kinostarts „Der König der Löwen“, „Killerman“ und die Testosteronbombe „Hobbs & Shaw“. Außerdem berichten wir von „The Invisible Guest“, „Rockos modernes Leben“, „Schneeflöckchen“ und der 98 Jahre alten Filmperle „Das indische Grabmal“. Und wir geben einen kleinen Ausblick auf die bald startenden Kinofilme „Die Agentin“ und „Midsommar“.
Viel Spaß beim Reinhören!
00:00:26 Begrüßung
00:05:26 Rätselfrage
00:06:05 5 Minuten (mal anders)
00:11:18 Midsommar
00:13:21 Hobbs & Shaw
00:15:46 Die 5 MInuten gehen weiter
00:16:51 The Invisible Guest
00:17:20 Rockos modernes Leben
00:18:08 Schneeflöckchen
00:19:51 Die Agentin
00:24:27 Die letzten 5 Minuten
00:25:30 König der Löwen
00:27:35 Das indische Grabmal
00:29:58 Thema der Woche
00:31:46 Filmwunsch: Das Haus
00:46:53 Filmwunsch: Unser letzter Tag
00:59:55 Filmwunsch: Christmas in Heaven
01:08:14 Filmwunsch: DIe Orangen des Präsidenten
01:20:24 Filmwunsch: Zwillinge im Split-Screen
01:34:25 Filmwunsch: Best Movie Ever!
01:46:43 Fazit
01:48:55 Auflösung Rätselfrage
01:50:12 Thema Folge 15
01:51:35 Verabschiedung