• Die Kinotagesstätte

    Nachsitzen: Alles Geld der Welt vs. Alice im Wunderland

    Sapperlott, es ist schon wieder Freutag!? Dann packt die Badehose ein, nehmt das kleine Schwesterlein und nichts wie raus mit den Kopfhörern: die neue Folge der Kinotagesstätte ist da!

    Marius und Christian diskutieren darüber, ob Alles Geld der Welt oder Alice im Wunderland (2010) der bessere Film ist. Der Clou:
    Marius mag Alice, Christian allerdings nicht. Und andersherum bei Alles Geld der Welt.
    Wie sich die beiden einig werden, hört ihr am besten selbst. So wie auch Benjamin, der aus dem Off unnötige Kommentare abgibt.

    Bei Entzugserscheinungen einfach 7 Tage durchschlafen, dann kommt die Hauptfolge mit dem Thema „Gute Idee – schlechte Umsetzung“.

    Und jetzt viel Spaß mit den besten 30 Minuten eures Tages (bis jetzt)!

    Timecodes:

    00:00:25 Begrüßung

    00:04:05 Alles Geld der Welt

    00:13:50 Alice im Wunderland

    00:27:12 Die finale Abrechnung

    Kinotagesstätte #65: Drogen im Film (+ „Der Rausch“)

    Lange gewünscht, heute Realität: Die Kinotagesstätte öffnet den Giftschrank und die Promillezahl steigert sich mit jeder Minute in dieser Podcastfolge. Naja, zumindest zwei von drei haben dabei richtig viel Spaß. Passend zum Konsum hinter dem Mikrofon, sprechen wir in Ausgabe 65 (den Gag mit der Schnapszahl SO knapp verpasst) über das Sozialdrama und Oscar-Gewinner „Der Rausch“ und bleiben dann auch direkt beim Thema Alkohol. Danach reden wir über den bunten Blumenstrauß des Drogenkonsums und so lesen sich auch unsere Timecodes wie die Großbestellung eines Jura-Studenten vor dem zweiten Examen. Meistens schauen wir natürlich auf die Drogen-Darstellung in diversen Filmen, aber den ein oder anderen privaten Einblick wird es dann doch geben. Immerhin wollt ihr doch alle wissen, wer besoffen am lustigsten ist, oder?!

    Timecodes:

    00:00:20 Einleitung

    00:06:08 Der Rausch

    00:23:06 Alkohol

    00:49:35 Nikotin

    01:07:33 Cannabis

    01:17:42 Kokain

    01:20:34 LSD

    01:24:20 Heroin

    01:29:34 Crystal Meth

    01:33:25 Der Rest

    01:34:12 Verabschiedung

    Nachsitzen: Welcher Filmcharakter bin ich?

    „Surprise, Suprise“ heißt es heute in der neusten Podcastfolge vom Nachsitzen-Format und wir gehen dabei tief in die Psyche unserer Filmfreunde. Marius überrascht Christian und Benni mit zwei hochwissenschaftlichen Charaktertests, um endlich die dringenden Fragen aller Zuhörer*Innen zu beantworten: „Welcher Filmcharakter bin ich?“ und „Welcher Charakter ist mein perfektes Date?“. Ob die beiden mit ihren Ergebnissen zufrieden waren und welche schrecklichen Geheimnisse durch die unterschwelligen Fragen ans Licht kommen, erfahrt ihr in dieser – in allen Belangen – sehr besonderen Episode.

    Timecodes:

    00:00:27 Einleitung

    00:06:45 Welcher Filmcharakter bin ich?

    00:21:28 Welche Filmfigur ist unser Blind-Date?

    00:37:34 Verabschiedung

    Kinotagesstätte #64: Sommerfilme

    In diesem Sommer ist alles ein bisschen anders – und beileibe nicht alles gut. In der 64. Folge der Kinotagesstätte widmen wir uns dem Sommer allerdings nicht durch eine aktuelle politische Linse, sondern wie für uns üblich durch die cineastische. Unser Thema diesmal: Sommerfilme.

    Was macht deren Inhalte und Stimmung für uns persönlich aus? Und was definieren wir überhaupt als Sommerfilm? Da hat jeder natürlich seine eigene Meinung – und bringt auch noch gleich jeweils zwei Beispiele mit, die wir euch vorstellen.

    Also: Schnappt euch einen Cocktail (selbstverständlich alkoholfrei…) und eure Hängematte – und habt viel Spaß beim Reinhören!

    Timecodes:

    0:00:19 Begrüßung & Einleitung

    0:04:34 Thema der Folge: Sommerfilme

    0:05:42 Rätselfrage

    0:06:24 Thementalk: Sommer & Sommerfilme

    0:16:04 Call me by your Name

    0:28:26 Was?

    0:41:15 Kikujiros Sommer

    0:48:45 Werner – Gekotzt wird später

    0:58:54 Die 12 Geschworenen

    1:10:54 Luca

    1:24:10 Zusammenfassung

    1:30:16 Auflösung der Rätselfrage

    1:32:23 Thema der nächsten Folge

    Nachsitzen: Zurück ins Kino! Nomadland, Godzilla vs. Kong, F&F9, Black Widow und Co.

    Das Kino ist nach acht Monaten Schließung zurück – und wir waren ebenfalls vor Ort (nun ja, zumindest zwei von uns). In unserer aktuellen Nachsitzen-Folge gibt es deshalb ein Lichtspielhaus-Round-up, in dem wir über all das sprechen, was wir zuletzt gesehen haben, unter anderem den Oscar-Gewinner „Nomadland“ oder die Blockbuster „Godzilla vs. Kong“ und „Fast & Furious 9“. Außerdem wird Christian eine schreckliche Offenbarung zu „Possessor“ gemacht. Und: Benni kramt mal wieder in der Netflix-Kuriositätenkiste.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    0:05:41 Demon Slayer – The Movie
    0:08:13 Nomadland
    0:12:36 Minari
    0:14:34 Godzilla vs. Kong
    0:20:28 Fast & Furious 9
    0:25:39 Possessor
    0:31:10 Black Widow
    0:40:17 Fear Street
    0:41:36 Wie ich ein Superheld wurde
    0:42:26 The Tomorrow War