Kurz vor Weihnachten wird es besinnlich in der Kinotagesstätte und wir plaudern über unser Lieblingsgenre, den Porno.
Dass es trotz des Themas die Folge mit der geringsten Anzahl an zweideutigen Gags wurde, ist allerdings nicht die einzige Randnotiz, die hier in die Mitte gerückt wird.
Wir probieren uns zudem an einem neuen Spielchen namens „Ene, mene, miste, ich filme nicht, ich liste“, das zugegeben besser in Samstagabendshows funktioniert, wenn man sich etwas Zeit dafür nimmt. So mussten sich Christian und Marius ganz schön beeilen, drei von Benjamin vorgegebene Listen zum Thema Film zu vervollständigen.
Danach folgt eine kunstvolle Debatte zum neuen Fincher-Film namens Mank. Drei Thesen werden von zwei Kontrahenten seziert und sich gegenseitig mit Argumenten beschossen. Viel Spaß auch dabei.
Und zu guter Letzt endet es, wie alles Leben außer das von Adam und Eva angefangen hat: mit Sex. Bzw. mit dem Filmen von Sex. Bzw. mit dem Sprechen über das Filmen von Sex. Und ja, wir meinen es ernst und gehen u.a. der Frage nach, ob es im Bereich der Pornographie auch Filmkunst zu bewundern gibt.
Anregungen, Bemerkungen, Meinungen und Hassnachrichten der katholischen Kirche bitte in die Kommentare auf unserer Webseite:
www.kinotagesstaette.com
Viel Vergnügen mit der Folge, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Timecodes:
00:00:19 Begrüßung
00:03:38 Die Liste
00:19:21 Debattierduell: Mank
00:35:50 Thema der Folge: Pornofilme
01:48:57 Verabschiedung
Wenn schon kein Besäufnis auf dem Weihnachtsmarkt, dann doch wenigstens die neue Folge der Kinotagesstätte!
Wir bringen euch trotz aller widrigen Umstände festliche Stimmung ins Haus und auf die Ohren, denn unsere 47. Folge steht ganz im Zeichen der Geburt Jesu Christi a.k.a. dem Fest des Kommerzes a.k.a. Weihnachten! Welche Filme verbinden wir ganz persönlich mit der Adventszeit und in welchen geht es um Weihnachten, ohne dass man vor Überzuckerung sofort Diabetes bekommt? Das erfahrt ihr in unserem Themen-Talk sowie in unseren Top-3-Listen der besten Weihnachtsfilme.
Erlebt in der weihnachtlichen Version der 5-Minuten-Guillotine einen Benni in Höchstform und aktuelle Film- und Streaming-Tipps wie „Mandy“, „Unknown Origins“, „Monos“, „Weißer weißer Tag“, „Emma“ und „Uncle Frank“. Und macht mit beim Gewürze-Rate – in der Filmedition!
Viel Spaß beim Reinhören – und natürlich ein fröhliches Fest!
Timecodes:
0:00:32 Einleitung & Begrüßung
0:03:49 Gewürze-Raten – Filmedition
0:11:29 Die Filmnachtsmänner
0:29:00 Thema der Folge: Weihnachten
0:49:38 Top 3 Weihnachtsfilme
0:49:56 Die Geister, die ich rief
1:00:39 Das Wunder von Manhattan
1:06:05 Stirb Langsam
1:11:41 Tatsächlich… Liebe
1:17:25 The Nightmare before Christmas
1:21:46 Klaus
1:26:31 Kevin allein zu Haus
1:36:09 Der Grinch
1:44:27 Tokyo Godfathers
1:50:09 Honorable mentions
1:55:34 Streaming-Gedichte
1:58:42 Verabschiedung & Thema der nächsten Folge
Wenn schon kein Besäufnis auf dem Weihnachtsmarkt, dann doch wenigstens die neue Folge der Kinotagesstätte!
Wir bringen euch trotz aller widrigen Umstände festliche Stimmung ins Haus und auf die Ohren, denn unsere 47. Folge steht ganz im Zeichen der Geburt Jesu Christi a.k.a. dem Fest des Kommerzes a.k.a. Weihnachten! Welche Filme verbinden wir ganz persönlich mit der Adventszeit und in welchen geht es um Weihnachten, ohne dass man vor Überzuckerung sofort Diabetes bekommt? Das erfahrt ihr in unserem Themen-Talk sowie in unseren Top-3-Listen der besten Weihnachtsfilme.
Erlebt in der weihnachtlichen Version der 5-Minuten-Guillotine einen Benni in Höchstform und aktuelle Film- und Streaming-Tipps wie „Mandy“, „Unknown Origins“, „Monos“, „Weißer weißer Tag“, „Emma“ und „Uncle Frank“. Und macht mit beim Gewürze-Rate – in der Filmedition!
Viel Spaß beim Reinhören – und natürlich ein fröhliches Fest!
Timecodes:
0:00:32 Einleitung & Begrüßung
0:03:49 Gewürze-Raten – Filmedition
0:11:29 Die Filmnachtsmänner
0:29:00 Thema der Folge: Weihnachten
0:49:38 Top 3 Weihnachtsfilme
0:49:56 Die Geister, die ich rief
1:00:39 Das Wunder von Manhattan
1:06:05 Stirb Langsam
1:11:41 Tatsächlich… Liebe
1:17:25 The Nightmare before Christmas
1:21:46 Klaus
1:26:31 Kevin allein zu Haus
1:36:09 Der Grinch
1:44:27 Tokyo Godfathers
1:50:09 Honorable mentions
1:55:34 Streaming-Gedichte
1:58:42 Verabschiedung & Thema der nächsten Folge
Auch ein Podcast mit über zwei Stunden Laufzeit kommt irgendwann an
seine Grenzen! So z.B. wenn drei Herren versuchen, die komplette
Geschichte der Filmsongs seit den 70ern zu besprechen. Über 80 Lieder
werden euch in der neusten Folge präsentiert, von der schnulzigen
Ballade über große Rock-Hymnen bis hin zu harten Wraps Raps – Für
jeden Geschmack ist hier etwas dabei! Das alles ist uns aber noch nicht
gut genug. Zusätzlich zum besten Gedudel der letzten Jahrzehnte,
besprechen wir noch fix den großen Klassiker „Rocky Horror Picture Show“
und mittendrin gibt es zu Lockerung auch noch unsere Top 3 der besten
James Bond Songs.
Das Programm platzt zwar aus allen Nähten, aber das ist noch lange
kein Grund nicht die Tradition zu bewahren. Nach lockerer Einstimmung
gibt es wie in jeder dritten Folge gewohnt die Kategorie „MRRPIFIWMNFH“
(Welchen Film hättet ihr den Musikern empfohlen?) und die fünfzehn
Minuten über unsere aktuellen Sehgewohnheiten heißen heute „Review
Rumble“. Achja, ein bisschen Werbung zu unserer neuen Umfrage „Was sind die besten Regisseure aller Zeiten?“ darf natürlich auch nicht fehlen.
Jetzt aber genug der vielen Worte: Viel Spaß bei der neuen Folge!
Timecodes:
00:00:45 Einleitung
00:02:53 MRRPIFIWMNFH
00:08:00 Review Rumble
00:23:50 Hausaufgabe: Rocky Horror Picture Show
00:40:22 70er Filmsongs
00:57:05 80er Filmsongs
01:20:30 Trailer: Die besten Regisseure aller Zeiten
01:24:23 Die besten Bond-Songs
01:32:06 90er Filmsongs
01:48:01 00er Filmsongs
01:56:30 10er Filmsongs
02:05:26 Thema Folge 47 / Ende
Auch ein Podcast mit über zwei Stunden Laufzeit kommt irgendwann an
seine Grenzen! So z.B. wenn drei Herren versuchen, die komplette
Geschichte der Filmsongs seit den 70ern zu besprechen. Über 80 Lieder
werden euch in der neusten Folge präsentiert, von der schnulzigen
Ballade über große Rock-Hymnen bis hin zu harten Wraps Raps – Für
jeden Geschmack ist hier etwas dabei! Das alles ist uns aber noch nicht
gut genug. Zusätzlich zum besten Gedudel der letzten Jahrzehnte,
besprechen wir noch fix den großen Klassiker „Rocky Horror Picture Show“
und mittendrin gibt es zu Lockerung auch noch unsere Top 3 der besten
James Bond Songs.
Das Programm platzt zwar aus allen Nähten, aber das ist noch lange
kein Grund nicht die Tradition zu bewahren. Nach lockerer Einstimmung
gibt es wie in jeder dritten Folge gewohnt die Kategorie „MRRPIFIWMNFH“
(Welchen Film hättet ihr den Musikern empfohlen?) und die fünfzehn
Minuten über unsere aktuellen Sehgewohnheiten heißen heute „Review
Rumble“. Achja, ein bisschen Werbung zu unserer neuen Umfrage „Was sind die besten Regisseure aller Zeiten?“ darf natürlich auch nicht fehlen.
Jetzt aber genug der vielen Worte: Viel Spaß bei der neuen Folge!
Timecodes:
00:00:45 Einleitung
00:02:53 MRRPIFIWMNFH
00:08:00 Review Rumble
00:23:50 Hausaufgabe: Rocky Horror Picture Show
00:40:22 70er Filmsongs
00:57:05 80er Filmsongs
01:20:30 Trailer: Die besten Regisseure aller Zeiten
01:24:23 Die besten Bond-Songs
01:32:06 90er Filmsongs
01:48:01 00er Filmsongs
01:56:30 10er Filmsongs
02:05:26 Thema Folge 47 / Ende